Die Berliner Verwaltung – Ihr zukunftssicherer Arbeitgeber!
Werden Sie Teil des Bezirksamts Reinickendorf von Berlin und gestalten Sie die pulsierende Metropole aktiv mit. Als kommunaler Dienstleister bieten wir bürgernahe Leistungen für die Reinickendorfer Bevölkerung.
Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeitregelungen und attraktive Zusatzleistungen wie das Jobticket. Erfahren Sie mehr auf unseren Karriereseiten.
Das Bezirksamt Reinickendorf, Abteilung Soziales und Gesundheit, Jobcenter Berlin-Reinickendorf, sucht ab sofort, unbefristet eine/n:
Ihr Verantwortungsbereich:
Sie leiten ein Team im Bereich der Leistungsgewährung nach dem Sozialgesetzbuch II. Ihre Aufgaben umfassen die Dienst- und Fachaufsicht, Prozessoptimierung und Qualitätssicherung. Sie fördern die Potenziale Ihrer Mitarbeiter und bearbeiten anspruchsvolle Kundenanliegen.
Die detaillierte Aufgabenbeschreibung und die erforderlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das Sie unter „Weitere Informationen“ finden oder bei den Ansprechpartnern anfordern können.
Ihr Profil:
- Beamte: Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.
- Tarifbeschäftigte: Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in Öffentlicher Verwaltung (bzw. Öffentliche Verwaltungswirtschaft) oder Public Management
oder
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in einer geeigneten Fachrichtung mit mind. einjähriger Berufserfahrung in vergleichbaren Rechtsgebieten
oder
- Abgeschlossene Ausbildung mit Verwaltungslehrgang II und mind. einjähriger Berufserfahrung in vergleichbaren Rechtsgebieten.
Unsere Erwartungen:
Das Anforderungsprofil (PDF unter „weitere Informationen“) beschreibt die erforderlichen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen und dient als Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2025-193-58372 senden Sie bitte
bis zum 11.07.2025.
Bewerbungsunterlagen:
Bitte fügen Sie folgende Anhänge bei:
- Bewerbungsschreiben (mit Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis über die geforderte Qualifikation
- Aktuelle dienstliche Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse
- Ggf. Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Bitte verzichten Sie auf Papierbewerbungen.
Kontakt:
Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Fachabteilung: Frau Heidenreich, 030/90294-4006
- Personalmanagement: Herr Wartenberg, 030/90294-2095
Wichtige Hinweise:
- Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
- Die Auswahl erfolgt in einem standardisierten Verfahren.
- Eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis ist beizufügen.
- Kosten im Auswahlverfahren können nicht erstattet werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit erforderlich (ZAB: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html).
- Bei Bedarf an Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an Frau Paulson, Tel. 030/90294-2092.
Weitere Informationen: https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/ und http://www.berlin.de/karriereportal