Das Universitätsklinikum Essen sucht einen engagierten Research Associate (Postdoc) für das Institut für KI in der Medizin. Im Rahmen des EU-finanzierten MULTIR-Projekts wird an der Erforschung von Therapieansätzen im Bereich der Melanom-Biologie gearbeitet. Die Stelle umfasst sowohl experimentelle Tätigkeiten im Labor als auch die bioinformatische Analyse von Omics-Daten. Es erwartet Sie eine attraktive Forschungsumgebung mit vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten und exzellenten Karriereperspektiven im öffentlichen Dienst.
Wir suchen für das Institut für KI in der Medizin einen engagierten
Research Associate (Postdoc) (m/f/d)
(Entgeltgruppe: EG 13 TV-L)
Stellen ID: 11851
Eintritt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang: Vollzeit / 38,5 Stunden
Vertragsart: Befristet
Befristung: 31.12.2027; gemäß § 2 (2) WissZeitVG für die Dauer des Projekts
Ihre Aufgaben:
- Ergänzung und Stärkung der Arbeit im EU-geförderten MULTIR-Projekt (HORIZON-MISS-2023-CANCER-01) zur Untersuchung kritischer Elemente der Tumor-Wirt-Interaktion, die für das Therapieansprechen verschiedener Tumorentitäten (einschließlich Melanom) verantwortlich sind.
- Postdoktorale Forschung im Bereich der Melanombiologie
- Betreuung von Studierenden und technischen Assistenten
- Durchführung und Analyse von In-vitro- und In-vivo-Experimenten
- Bioinformatische Analyse von Einzelzell- und räumlichen Omics-Daten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Dissertation (Postdoc) in Naturwissenschaften
- Wissenschaftliche Leistungen in Form von Publikationen mit Erstautorenschaft in relevanten Fachzeitschriften
- Kompetenz in Standard-Labormethoden (PCR, Immunoblotting, Durchflusszytometrie…)
- Erfahrung mit In-vivo-Modellen
Freuen Sie sich auf:
- Wir sind Teil der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen, die einen ausgezeichneten Ruf genießt - sowohl im klinischen und translationalen Bereich als auch in der Grundlagenforschung.
- Die Forschungsschwerpunkte "Onkologie", "Herz-Kreislauf-Erkrankungen", "Immunologie und
Infektiologie", "Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften" und "Transplantation" sind international
etabliert.
- Wir bieten ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld und attraktive Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit
renommierten internationalen, nationalen und regionalen Partnern.
- Als Standort des Deutschen Konsortiums für Translationale
Krebsforschung (DKTK, https://dktk.dkfz.de/en/sites/essen-duesseldorf)) und des Nationalen Zentrums für
Tumorforschung (NCT, https://nct.dkfz.de/en/sites.html)) bieten wir ein Netzwerk exzellenter Partner in der Krebsforschung.
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
- Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen: Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen., Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt., Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet., Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert., Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt., Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.
- Hufelandstr. 55, 45147 Essen, Ruhr