EGZB in Berlin sucht eine engagierte und empathische Logopädin/einen Logopäden für den Bereich Geriatrie. Zu den Aufgaben gehören die Diagnostik und Therapie verschiedener Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen sowie die Beratung von Angehörigen. Das Angebot umfasst eine attraktive Vergütung nach AVR DWBO, Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und einen Kinderzuschlag. Das Team legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, regelmäßigen fachlichen Austausch und eine umfassende Einarbeitung neuer Kollegen.
Geriatrisches Krankenhaus – interdisziplinäre Zusammenarbeit – bezahlte Fortbildungen – Kindergeldzuschlag – rabattiertes Deutschlandticket Job - Dienstrad - 30 Tage Urlaub
Arbeitsfeld: Nicht-ärztliche Heilberufe
Stelle für: Fachkräfte
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Einrichtung: EGZB
Unser Angebot an Sie
Wir bieten Ihnen eine Vergütung, die Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Ihrem Einsatzbereich entspricht, gemäß unserem Tarif AVR DWBO. Das Grundgehalt liegt zwischen 41000 Euro und 50600 Euro jährlich bei einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden.
Zusätzlich profitieren Sie von:
- Jahressonderzahlungen von bis zu einem 13. Monatsgehalt
- Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent Ihres Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen
- Einen Kinderzuschlag von 88 Euro pro Monat für jedes kindergeldberechtigte Kind
Weitere Vorteile:
- Günstige Mobilität: Sparen Sie mit unserem Deutschlandticket Job jährlich fast 210 EUR
- Wir unterstützen Ihre individuelle Entwicklung durch anteilige Finanzierung von Fortbildungen
- Profitieren Sie von unserem bewährten Einarbeitungskonzept für neue Mitarbeiter*innen im EGZB
- Kurze Dienstwege und geregelte Arbeitszeiten sind uns wichtig
- Fachlicher Austausch in regelmäßigen Teamsitzungen ist ein großer Vorteil
- Nachhaltigkeit: Nutzen Sie unser Jobrad-Angebot für umweltfreundliches Fahren und sparen Sie bis zu 45 Prozent beim E-Bike-Leasing
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Ihr Aufgabenbereich umfasst die Diagnostik und Therapie von Aphasie, Dysarthrophonie, Dysphagie, Trachealkanülenmanagement, Dysphonie sowie kognitiver Kommunikationsstörung. Sie arbeiten in einem multidisziplinären Team. Die Dokumentation und Kodierung Ihrer täglichen Arbeit erfolgt über unser Krankenhausinformationssystem. Eine elektronische Akte und moderne Behandlungsräume erleichtern Ihre klinische Arbeit. Sie beraten Angehörige, um den Umgang mit Alltagseinschränkungen zu unterstützen.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Fachausbildung als Logopäde/Logopädin oder ein vergleichbares Studium
- Erfahrung in der Geriatrie oder in der Behandlung von Dysphagie durch Praktika/Fortbildungen sind von Vorteil
- Teamfähigkeit ist für Sie selbstverständlich
- Engagement, Empathie und die Fähigkeit zur Selbstorganisation zeichnen Sie aus
- Sensibilität im Umgang mit älteren, multimorbiden Menschen
Ihr neues Team
Unser Team besteht aus 6 Logopädinnen, die hauptsächlich in der Akutgeriatrie tätig sind. Wir arbeiten nach evidenzbasierten Verfahren, die wir kreativ und empathisch in der Therapie mit geriatrischen Patienten und Patientinnen anwenden. Der wöchentliche Austausch im multidisziplinären Team unterstützt das ganzheitliche Behandlungskonzept in der Geriatrie. Neue Kollegen und Kolleginnen werden herzlich aufgenommen und profitieren von einem bewährten Einarbeitungskonzept.
Für Fragen
Leitung Sprachtherapie
Dr. Regine Becker
EGZB
030 4594-2063
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.