Das Diakonische Werk Rosenheim sucht eine engagierte pädagogische Unterstützungskraft (w/m/d) für die offene Ganztagsschule am Gymnasium Tegernsee. Die Stelle umfasst die Begleitung von Schülerinnen und Schülern am Nachmittag, die Unterstützung bei Hausaufgaben und Freizeitaktivitäten sowie die Funktion als Ansprechpartner*in. Die Stelle ist zunächst befristet, eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Geboten werden eine Vergütung nach AVR Diakonie Bayern und attraktive Benefits.
Die Diakonie Rosenheim, ein etablierter Träger sozialer Arbeit in Oberbayern, sucht Verstärkung! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns dabei, jungen Menschen eine wertvolle Ganztagsbetreuung zu bieten.
Wir fördern Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Chance
Wir suchen
ab sofort eine engagierte
Unterstützungs- oder Ergänzungskraft für die offene Ganztagsschule am Gymnasium Tegernsee. Ihr Einsatz erfolgt an zwei bis vier Nachmittagen mit einem Umfang von
5-10 Wochenstunden. Die Betreuung findet nach Unterrichtsschluss von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Gestalten Sie gemeinsam mit uns einen ganzheitlichen Bildungsraum für Schüler*innen und begleiten Sie sie durch den Nachmittag!
Die Stelle ist zunächst befristet gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG und wird nach den AVR der Diakonie Bayern [Entgeltgruppe 6] vergütet. Eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt.
Ihre Aufgaben
- Begleitung der Schüler*innen am Nachmittag (Mittagessen, Hausaufgaben, Freizeit)
- Ansprechpartner*in sein
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das erwartet Sie bei uns
Finanzielle Sicherheit
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Bayern (i. d. R. E6)
- Weihnachtsgeld (80 % eines Bruttomonatsgehalts)
- Familienbudget (1 % des Jahresbruttos für alle Mitarbeitenden)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge (6,5 % des zusatzversorgungspflichtigen Entgelts über die EZVK)
- Diverse Vergünstigungen bei Kooperationspartnern (z.B. Handels- und Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland, Fielmann)
Gesundheit und Work-Life-Balance
- Beihilfe mit der Möglichkeit zur Höherversicherung (einmalig ohne Gesundheitsprüfung)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BKK Diakonie, RV Fit Trainingsprogramm, Company Bike, EGYM Wellpass)
- 30 Tage Urlaub, Heiligabend, Silvester und Buß- und Bettag als zusätzliche dienstfreie Tage
- Möglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbaticalmodelle)
- Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Team (und natürlich auch bei betrieblichen Feiern und Events wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, B2Run-Firmenlauf etc.)
Berufliche Weiterentwicklung
- Sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung
- Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen
- Fort- und Weiterbildungen und Unterstützung bei berufsbegleitenden Zusatzqualifikationen
Zusätzliche Benefits
- Entgeltgruppenzulage
- Arbeitszeit während der Schulwochen / Ferien können "reingearbeitet" und dann nahezu komplett frei genommen werden
Ihr Profil
- Hohe interkulturelle und kommunikative Kompetenz sowie Team- und Konfliktfähigkeit
- Identifikation mit unseren Werten (Würde des Menschen, Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Toleranz) sowie den berufsethischen Prinzipien der Sozialen Arbeit
- Sprachnachweis Deutsch mindestens B2
- Selbständiges Arbeiten und übergreifende Denkweise