Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité
Das Deutsche Herzzentrum der Charité (DHZC) vereint Kompetenzen, um neue Standards in Versorgung, Forschung und Lehre zu etablieren. Mit acht Kliniken und Instituten sowie über 2.200 Mitarbeitenden wird ein exzellentes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten geschaffen.
Wir stehen ein. Für jeden Herzschlag.
Die Ambulanzen des DHZC bieten umfassende Versorgung für Patient:innen jeden Alters mit Herzerkrankungen, inklusive spezialisierter Diagnostik und Therapie. Einige Ambulanzen verfügen über eine Notfallambulanz für akuten Brustschmerz (Chest Pain Unit), spezielle Versorgung im Bereich Herz- und Lungentransplantation sowie für Kinder mit angeborenen Herzfehlern.
Ihre Aufgaben auf einen Blick
In enger, partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und Kolleg:innen übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Funktionsdiagnostik mit Durchführung von EKGs
- Durchführung und Anleitung von Belastungs-EKGs
- Vorbereitung und Durchführung von Blutentnahmen
- Spiroergometrie, RR-Monitoring sowie Langzeit-EKG und weitere Diagnostik
- Betreuung und Einweisung von Patient:innen in Hilfsmittel
- Administrative Tätigkeiten und digitale Dokumentation von Patient:innendaten und Befunden
- Patient:innenbetreuung, -information und -beratung
- Assistenz bei Ultraschalluntersuchungen oder ärztlichen Untersuchungen