Stadt Wildau
Der Bürgermeister
____________________________________________________________________________________________________________
Postanschrift: Stadt Wildau Karl-Marx-Str. 36 15745 Wildau
Telefon (03375) 50 54 33 Telefax (03375) 50 54 71
www.wildau.de www.rwk-schoenefelder-kreuz.de www.dahme-innovation.de
Hausmeister (w/m/d) im Hausmeisterpool der Stadt Wildau
am Standort Kita Zwergenland
Die Stadt Wildau mit über 11.000 Einwohnern sucht zur Verstärkung ihres Teams einen engagierten
Hausmeister (w/m/d). Die Stelle ist neu zu besetzen, um den sogenannten “Hausmeister-Pool“ aller
kommunalen Einrichtungen bzw. Gebäude personell zu erweitern. Ihr Haupteinsatzort ist die Kita Zwergenland
in der Wildauer Freiheitstraße 100-102. Bedarfsorientiert kann es aber auch zu wechselnden Einsätzen in
anderen Einrichtungen kommen.
Die Kita Zwergenland bietet aktuell 150 Plätze zur vorschulischen Kinderbetreuung und befindet sich in
einem Gebäudekomplex, der aus mehreren separaten Gebäuden besteht. Der weitläufige Freiflächenbereich
wird in den kommenden zwei Jahren durch einen Neubautrakt ergänzt, um die Kapazität der Kita auf ca. 170
Plätze zu erhöhen.
Es erwartet Sie eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die
Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD in der Entgeltgruppe E5.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
- Objektbezogene Gewährleistung eines baulich, funktional und technisch einwandfreien Erscheinungsbilds
- Überwachung der Funktion und Instandhaltung der technischen Anlagen und Geräte
- Anleitung und Controlling der Hausreinigung sowie Gewährleistung der hygienischen Standards
- Durchführung von Alltagsreparaturen allgemeiner Art bzw. Koordinierung von Reparaturarbeiten durch Externe
- Objektbezogene Außenanlagenpflege sowie Durchführung des objektrelevanten Winterdiensts
- Beschaffung tätigkeitsbedingter Materialien und Geräte inkl. Angebotsabfrage und Abrechnung
- Objektbezogene Mittelbewirtschaftung und Mitwirkung bei der Haushaltsplanung
- Flexibler Einsatz – wie z.B. in anderen Liegenschaften der Stadt (s.o.) bzw. Einsatz bei Veranstaltungen in
den Abendstunden oder ggf. an Wochenenden;
- Botengänge, Ruf- und Bereitschaftsdienste
Voraussetzungen sind:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf sowie die für die
Wahrnehmung und Erledigung der Aufgaben erforderlichen einschlägigen Qualifizierungen
- Mehrjährige Berufserfahrung oder mehrjährige Ausübung vergleichbarer Tätigkeiten
- Kenntnisse im Bereich Hygiene, Arbeitsschutz-/Arbeitssicherheit (Brandschutzanforderungen,
Unfallverhütungsvorschriften) etc.
- Fundierte Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau B2)
- Gültiger Führerschein mind. der Klasse BE (PKW mit Anhänger bis max. 3,5 t); D1 wünschenswert
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie flexibel, kreativ und teamorientiert arbeiten möchten, senden
Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Abschlusszeugnissen, Nachweisen zu Weiterbildungen/
Qualifikationen und ähnlichem bis zum 15.03.2024 an:
Stadt Wildau
Personalverwaltung
Karl-Marx-Straße 36
15745 Wildau
oder per E-Mail an: a.hoffmann@wildau.de (Anhänge bitte als pdf-Datei)
Wir behalten uns vor, nach der Bewerbungsfrist eingehende Unterlagen unberücksichtigt zu belassen. Kosten,
die Ihnen durch die Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich
ausdrücklich damit einverstanden, dass die Stadt Wildau die von Ihnen übermittelten Daten zum Zweck der
Bewerbungsabwicklung gem. §26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz erheben, verarbeiten und nutzen darf.
Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann
Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.