Die Technische Universität Chemnitz sucht eine/n engagierte/n Abteilungsleiter/-in (m/w/d) für den Bereich Drittmittel. In dieser Position leiten Sie die Abteilung, koordinieren Forschungsgroßprojekte und beraten Stakeholder in Finanzfragen. Sie entwickeln Geschäftsprozesse weiter und sind verantwortlich für die Koordination externer Prüfungen. Die Stelle ist unbefristet und bietet attraktive Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst.
Die Technische Universität Chemnitz, eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, sucht zur Verstärkung ihres Teams im Dezernat Finanzen und Beschaffung eine/n engagierte/n
Abteilungsleiter/-in (m/w/d) Drittmittel
(100 %; bis Entgeltgruppe 13 TV-L), unbefristet.
Gestalten Sie die Drittmittelprozesse der TU Chemnitz aktiv mit und betreuen Sie die finanzielle und verwaltungsrechtliche Abwicklung von Forschungsprojekten sowie wirtschaftlichen Tätigkeiten.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeit geeignet. Wir prüfen, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann.
Ihr Verantwortungsbereich:
- Leitung der Abteilung, inklusive fachlicher und organisatorischer Koordination sowie Personalentwicklung
- Finanzielle und verwaltungsrechtliche Koordination von Forschungsgroßprojekten
- Kompetente Beratung verschiedener Stakeholder in Bezug auf Drittmittelprozesse
- Erarbeitung fundierter Informations- und Entscheidungsgrundlagen
- Koordination externer Prüfungen durch Fördermittelgeber
- Bereitschaft zur Übernahme weiterer Aufgaben
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Fachhochschul-, Bachelor- oder Berufsakademie-Studium (Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften bevorzugt)
- Fundierte Kenntnisse im Haushalts-, Verwaltungs- und Zuwendungsrecht, kaufmännischem Rechnungswesen sowie Förderinstitutionen und -programmen
- Einschlägige Berufserfahrung im Drittmittelbereich oder in Haushalt, Finanzen und Recht (idealerweise an Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder öffentlichen Institutionen)
- Ausgeprägte Führungskompetenz, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit sowie Erfahrung in Teamführung oder Projektleitung
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine eigenverantwortliche, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Vielfältiges Mensaangebot
- Optimale Verkehrsanbindung und Job-Ticket
- Tätigkeit in einem kooperativen Team
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung
Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 23.06.2025 über unser Onlineportal.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden.
Für Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Wagenitz (Tel. 0371/531-12210) zur Verfügung. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Land (Tel. 0371/531-12300).
Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie unter [Link].