Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das WSA Rhein ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine/einen
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) für den Inneren Dienst
Der Dienstort ist Köln.
Referenzcode der Ausschreibung 20241474_0002
Bewerbungsfrist 19. Juli 2024
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn mittlerer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte
Bezeichnung: WSA-Rhein
Ort: Köln
PLZ: 50668
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Steuerung sowie Übernahme der Hausbewirtschaftung und Hausdienste
- Mitwirken, einweisen und beaufsichtigen von Fremdfirmen zzgl. einer eigenständigen Terminkoordination mit täglicher Kontrolle der Leistungserbringung
- Unterstützung der Fachgebietsleitung bei der Erstellung von Vergabeunterlagen und einer entsprechenden Vegabe
- Wahrnehmen von Bürobetriebsdiensten, Vertretung und Mitarbeit im Servicbereich (Vermittlung, Telefondienst, Posteingang / -ausgang)
- Beschaffen und Verwalten von Dienstausstattungen beim Kaufhaus des Bundes (KdB) bzw. ersuchen von Angeboten bei Beschaffungen außerhalb des KdB
- Inventarpflege
- Verwaltung und administrative Bearbeitung des hauseigenen Fuhrparks (Prüfen der Fahrtenbücher, Disposition der Dienst-Kfz, Führen des Kfz-Einsatzbuches, Bearbeiten der Tankrechnungen usw.
- Mitarbeit bei der Durchführung von Katastrophenschutz- und Brandbekämpfungsübungen, einschließlich Erste-Hilfe-Übungen zzgl. überprüfen und aktualisieren der Ersten-Hilfe-Mittel und der Alarmpläne
- Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren und dienlicher Berufserfahrung im geforderten Aufgabenbereich
Das wäre wünschenswert:
- Ablauforganisatorische sowie allgemeine Organisationskenntnisse der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes (RBBau), der Arbeitsstättenverordnung, im Mietrecht, des Haushaltsgesetzes der BHO und VV-BHO sowie einschlägige Erlasse und Verfügungen
- Anwenderkenntnisse im Bereich Microsoft-Office und SAP-Programmen (PVS)
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
- Ergebnisorientiertes und selbstständiges Arbeiten
- Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Fähigkeit zur Problemlösung
- Hohes Einfühlungsvermögen, Sensibilität und Diskretion
- Strukturierte und praxisnahe Arbeitsweise
- Sicheres und überzeugendes Auftreten
- Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Bereitschaft zur bedarfsgerechten Fortbildung
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Amtsbereich
- Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Führerschein Klasse B
- Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich bis in die Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Attraktive Jahressonderzahlung im November gemäß TVöD (90% des Monatsentgeltes)
- Die Arbeitszeit beträgt in Vollzeit derzeit 39,00 h / Woche
- In einer 5-Tage-Woche stehen pro Kalenderjahr 30 Tage an Erholungsurlaub zu
- Arbeitgeberzuschuss zur Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente), zum Deutschland-Job-Ticket und zur vermögenswirksamen Leistung
- Das WSA-Rhein unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible moderne Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Telea