Stichworte
Zusammenfassung
Die Bundeswehr sucht einen Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) für das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) in Koblenz. Der/Die zukünftige Mitarbeiter/in wird im Referat U6.2 "Live Simulation, konstruktive Simulation und Robotik" tätig sein und Aufgaben im Bereich der technisch-logistischen Betreuung, der Bearbeitung von technischen Lieferbedingungen und der Unterstützung der Projektleiter übernehmen. Die Stelle ist unbefristet und bietet ein attraktives Gehalt nach TVöD. Homeoffice und flexible Arbeitszeitmodelle sind möglich.
Benefits und Qualifikationen
- Attraktives Gehalt nach TVöD
- Familien- und lebensphasenbewusste Arbeitsbedingungen
- Sport- und Gesundheitsprogramme
Stellenausschreibung
Die Bundeswehr sucht Verstärkung! Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit.
Dein Arbeitsplatz:
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) in Koblenz
- Als technischer Sachbearbeiter (m/w/d) unterstützt du das Referat U6.2 "Live Simulation, konstruktive Simulation und Robotik".
- Du bist verantwortlich für die Bearbeitung von Leistungsforderungen im Bereich der technisch-logistischen Betreuung (TLB) von Nichtverbrauchsgütern (NVG) / Einzelverbrauchsgütern (EVG).
- Die Prüfung der Rechnungen für industrielle Leistungen (Leistungserfassung EVG/EVG) gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du erstellst und bearbeitest die technischen Lieferbedingungen (TL) für Produkte aus den Bereichen „GefÜbZH (Technik)“ und „Konstruktive Simulation“.
- Du unterstützt die Projektleiter bei der Datenpflege in IT-basierten Datenbanken (u.a. SASPF), insbesondere bei Materialstammdaten und Katalogisierung.
- Die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Produkte in deinem Aufgabengebiet liegt in deiner Verantwortung, inklusive der Erstellung von Leistungsbeschreibungen.
- Du bereitest projektbezogene Besprechungen vor und nach, unterstützt bei Nutzungssteuerungsbesprechungen (IPT) und führst diese mit durch.
- Die Bereitschaft zu Dienstreisen setzen wir voraus.
Das bieten wir dir:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktivem Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe E 9a.
- Flexible Arbeitszeitmodelle in Vollzeit oder Teilzeit mit der Möglichkeit zum Homeoffice.
- Als zertifizierter Arbeitgeber legen wir Wert auf familien- und lebensphasenbewusste Arbeitsbedingungen.
- Nutze unsere Sport- und Gesundheitsprogramme während der Arbeitszeit.
Das bringst du mit:
- Du bist Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in Elektrotechnik, Informationstechnik, Gebäudesystemtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung.
- Du stehst hinter der freiheitlichen demokratischen Grundordnung.
- Die Bereitschaft zur Teilnahme an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung und Sicherheitsüberprüfung wird vorausgesetzt.
Wünschenswert:
- Erfahrung in der Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln nach Bundeswehr-Vorgaben.
- Kenntnisse im Bereich Wehrmaterial und IT-Systeme.
- Bitte beachte, dass sich das geplante Besetzungsdatum aufgrund des Ausschreibungsverfahrens ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt gemäß § 12 TVöD unter Berücksichtigung der tatsächlichen Tätigkeiten und der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen Bewerbungen von Frauen ausdrücklich.
- Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die Bundeswehr unterstützt den Nationalen Integrationsplan und freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbung & Kontakt:
Bewirb dich jetzt online über unser Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und klicke auf „Karriere starten“.
Lade deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 09.10.2025 als PDF hoch.
Erforderliche Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnis zum/zur Staatlich geprüften Techniker/in (m/w/d)
- Berufsabschlusszeugnis
- Schulabschlusszeugnis (höchster Schulabschluss)
Optional:
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
- Kopie des Schwerbehindertenausweises (falls vorhanden)
Zusätzliche Informationen:
- Fremdsprachige Bewerbungsunterlagen benötigen eine beglaubigte deutsche Übersetzung.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland erforderlich.
Für Fragen steht dir das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Koblenz, Personalmanagement, unter 90-4813-5216 (Herr Kraus) zur Verfügung.