Stichworte
Zusammenfassung
Die Bundesagentur für Arbeit in Konstanz sucht motivierte Telefonserviceberater (w/m/d) für den Standort Ravensburg. In dieser befristeten Position für 24 Monate sind Sie die erste Ansprechperson für Kunden am Telefon, beantworten Fragen zu Arbeitslosigkeit, Jobsuche und Anträgen und bieten empathische Unterstützung. Die Stelle bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und eine sinnstiftende Tätigkeit im Dienste der Gesellschaft. Werden Sie Teil eines großen Teams und gestalten Sie die Zukunft des Arbeitsmarktes mit!
Benefits und Qualifikationen
- Vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen
- Möglichkeit der Mobilarbeit
- Betriebliche Altersvorsorge
Stellenausschreibung
Ihr Arbeitsumfeld
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) engagiert sich für Menschen und die Gesellschaft! Wir verbessern gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie als erste Ansprechperson in der Telefonserviceberatung.
Unsere Arbeit ist mehr als nur Beratung. Wir sind Tröster, Mutmacher und Zuhörer. Mit Empathie und einem offenen Ohr nehmen wir Menschen Sorgen und Ängste.
Möchten auch Sie Menschen voranbringen und gesellschaftliches Engagement zeigen? Werden Sie Teil der BA-Familie mit 113.000 Kolleginnen und Kollegen. Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/arbeiten-bei-der-ba/arbeiten-in-vermittlung-und-beratung.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
- Annahme von eingehenden Gesprächen und Auskünfte zu Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche, Arbeitslosigkeit sowie Antrags- und Leistungsangelegenheiten.
- Klärung und abschließende Bearbeitung einfacher Kundenanliegen (z.B. leistungsrechtliche Auskünfte).
- Bearbeitung von Anliegen über die Online-Kanäle der Bundesagentur für Arbeit.
- Rückruf von Kundinnen und Kunden bei Rückfragen.
- Administrative und organisatorische Aufgaben wie Aktualisierung von Datensätzen oder Terminvergabe.
Sie bringen als Voraussetzung mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich) oder mittlerer Bildungsabschluss mit zweijähriger Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit.
- Sicherheit im sprachlichen Ausdruck (Wort und Schrift).
- Hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft.
- IT-Affinität bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in neue IT-Verfahren.
- Positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen und Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung.
- Flexibilität in der Arbeitszeit (innerhalb der Servicezeiten von 08:00 bis 18:00 Uhr).
- Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen und Gelassenheit in schwierigen Gesprächssituationen.
Wir bieten Ihnen
- Einen befristeten Arbeitsvertrag (24 Monate).
- Festgehalt nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1) plus Zulage (ca. 3.120 € brutto).
- Teilzeitbeschäftigung (mind. 19,5 Stunden wöchentlich) möglich.
- Vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
- Möglichkeit der Mobilarbeit und attraktive Teilzeitmodelle.
- Ausgewogene Work-Life-Balance, Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub.
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung.
- Eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung. Wir setzen uns aktiv für Inklusion und Diversität ein.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit zur Karriereentwicklung und Weiterbildung. Unsere Dienstgebäude sind gut erreichbar.
Bitte registrieren Sie sich in unserem Bewerbungsportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.
Die BA ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Wir beraten Menschen zu Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt und erbringen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen, Wertschätzung und offener Kommunikation. Wir lernen kontinuierlich und suchen gemeinsam nach den besten Lösungen.
Unsere Aufgabenvielfalt bietet ein breites Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben erwarten Sie strukturierte Personalentwicklung, Qualifizierungsangebote und Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Die Bundesagentur für Arbeit fördert Chancengleichheit und Vielfalt. Wir unterstützen die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und sind dafür ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen zur BA finden Sie unter www.arbeitsagentur.de/ueber-uns.