In der Ausbildung zum Vermessungstechniker(in) wird man zum Fachmann für Messungen in Land und Stadt, auf Baustellen und in Gebäuden. Hierzu nutzen wir modernste Messinstrumente wie elektronische Tachymeter, Satellitenmessverfahren (GPS) oder Laserscanner.
  Die so gewonnenen Daten werden im Büro zur Erstellung und Aktualisierung von Plänen, Karten und Kataster weiterverarbeitet.
  Die theoretische Ausbildung (ein Tag in der Woche) erfolgt am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen.
  Für weitere Fragen und Infos sprechen Sie uns einfach an:
  Herr Marcel Bertels (Tel. 0251 / 38236 – 23, Mail: bertels@skutta.eu)