Beim Kunden ist die Entwicklung überwiegend Agil organisiert, i. d. R. nach der Scrum Methode (Framework für agile Produktentwicklung und agiles Projektmanagement). Interdisziplinäre Teams organisieren sich selbst, um flexibel und schnell auf veränderte Rahmenbedingungen zu reagieren. Der Einsatz erfolgt im Kontext des Product Backlogs: einer geordneten Auflistung der Anforderungen an das Produkt. Das Product Backlog ist dynamisch und wird ständig weiterentwickelt. Das Sprint Backlog ist der aktuelle Plan der für einen Sprint zu erledigenden Aufgaben. Es umfasst die Product-Backlog-Einträge, die für den Sprint ausgewählt wurden, und die dafür nötigen Aufgaben (z. B. Entwicklung, Test, Dokumentation).
- Istauswertungen in SAP durchführen und mit den Planwerten abgleichen
- Anlegen von Banfen und Buchung der Leistungserfassung gemäß Vorgaben
- Ausschreibungen gemäß Vorgaben in Beeline anlegen, Profile weiterleiten, Termine organisieren usw.
- Gemäß Vorgaben Anlegen von PSP-Elemente und Aufträge in SAP
- Abstimmungstermine mit dem Controlling und den Budgetverantwortlichen durchführen
- Protokollieren der wesentlichen Inhalte
- Exceldatei pflegen, auswerten und aktualisieren