Einsatzbereich: Im Universitären Cancer Center Hamburg (UCCH) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), das 2007 als Organisationseinheit und Netzwerk mit dem Ziel gegründet wurde, interdisziplinäre Diagnostik, Versorgung und Forschung im Bereich der Onkologie am UKE, in der Region sowie national zu fördern.
Ab dem 01.01.2024 wird am UCCH für 2 Jahre (bis einschl. 31.12.2025) ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, gefördert von der Deutschen Krebshilfe, mit dem Titel : „Sicherung einer niedrigschwelligen onkologischen Versorgung von Menschen mit türkischem Migrationshintergrund – das muttersprachliche Lotsenmodell“ durchgeführt. Für wissenschaftliche Begleitung sowie administrative Koordination des Projekts im Rahmen einer 50 Prozent Stelle der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (19,25 Std/Woche) suchen wir für die Gesamtlaufzeit von 2 Jahren eine/n wissenschaftliche/n Angestellte/n (Junior) mit Berufserfahrung im Bereich der Forschung; des wissenschaftlichen Arbeitens und Projektmanagemt. Das Projektteam wird sich aus Oberärtz:innen, Wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen, Medizinischen Fachangestellten, Gesundheits- und Krankenpfleger:innen sowie Wissenschaftlichen Hilfskräften zusammensetzen.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Forschungstaktivitäten z.B. Rekruitierung von türkischsprachigen Patient:innen, Literaturrecherche, Datenerhebung und Datenauswertung, Dokumentation von Forschungsergebnissen
- Erstellung und Veröffentlichung von Publikationen in Kooperation mit Projektpartnern (UKE-intern) und Entwicklung von Folge-Förderanträgen
- Überwachung des Projektfortschritts entlang des Arbeits-, Zeit-, und Meilenstein- und Finanzierungsplans einschließlich des Berichtswesens gegenüber dem Fördermittelgeber
- Tätigkeiten bzgl. interner und externer Kommunikation, Netzwerkpflege und Netzwerkausbau (z.B. Aufbau türkischsprachige Homepage, Vernetzung/ Abstimmung mit Stakeholdern wie z.B. der Türkischen Gemeinde in Hamburg und Umgebung e.V.)