Stichworte
Zusammenfassung
Hope Shelter GmbH in Leipzig sucht eine engagierte Sozialarbeiter*in (m/w/d) zur Betreuung unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter in einer internationalen Wohngruppe. Die Stelle umfasst die individuelle und emphatische Begleitung der Jugendlichen, die Förderung ihrer Selbstwirksamkeit und die Koordination fachlicher Hilfen. Gesucht wird eine teamfähige und belastbare Persönlichkeit mit sozialen und interkulturellen Kompetenzen. Hope Shelter bietet flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie junge Menschen auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben.
Benefits und Qualifikationen
- Flexible Arbeitszeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Motiviertes Team
Stellenausschreibung
Für die stationäre Betreuung gemäß §34 SGB VIII suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin). In unserer internationalen Wohngruppe „Villa Sellerhausen“ werden aktuell männlich gelesene unbegleitete minderjährige Geflüchtete im Alter zwischen 14 – 19 Jahren betreut.
Das zeichnet uns aus:
- Individuelle Orientierung an der Lebenswelt der Jugendlichen
- Emphatische Begleitung der einzelnen Jugendlichen während ihrer unterschiedlichen Lebensphasen und Alltagsherausforderungen
- Förderung der Selbstwirksamkeit sowie Eigenverantwortung mit dem Ziel, für sich und seine Bedürfnisse einzustehen
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Übernahme von Bezugsbetreuung für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen inklusive pädagogischem Hilfeplanverfahren
- Vermittlung einer wertschätzenden, von Toleranz geprägten und schützenden Atmosphäre
- Begleitung der Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen zur eigenverantwortlichen Lebensführung
- Alltags- und Freizeitgestaltung der Jugendlichen
- Koordinierung der fachlichen Hilfe und Kooperation mit Behörden, Institutionen, Schulen, Therapeutinnen und Ärztinnen
Wir wünschen uns:
- Soziale und interkulturelle Kompetenzen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit und ein sicheres Auftreten
- Organisationsgeschick und eine ressourcenorientierte sowie selbständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Arbeit in Schichtdiensten inkl. Nachtdienstbereitschaft sowie am Wochenende
Wir bieten:
- Eine wöchentliche Arbeitszeit von min. 20 Stunden bis max. 30 Stunden
- Berücksichtigung von persönlichen Wünschen im monatlichen Dienstplan
- Zuschläge für Nacht- und Rufbereitschaft sowie für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie Supervision
- Ein interessantes und strukturiertes Betreuungsangebot mit einem motiviertem und kompetentem Team
Geforderter Abschluss:
- Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Erzieher*in
- Studium in Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt/Hauptfach Sozialpädagogik
- Heilpädagogik mit Fachschul- und Hochschulabschluss
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für soziale Arbeit
- Kindheitspädagogik in Abhängigkeit des Tätigkeitsfeldes
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Dann bewerben Sie sich bei uns! Unser engagiertes Team freut sich auf tatkräftige, motivierte Unterstützung.
Arbeitsorte