Wir haben einen Immunzelltyp identifiziert, der in zwei Modellen zur Verminderung des Tumorwachstums führt, allerdings nur in frühen Stadien der Tumorentwicklung. Mittels Proteomanalysen konnten wir mehrere Ansätze identifizieren, die wir nun verwenden wollen, um neue Erkenntnisse zum Mechanismus der Immunantwort gegen Krebs zu eruieren. Ziel dieses Projekts ist es zu verstehen, wie sich diese Zellen verändern und wie sie manipuliert werden können, um das Tumorwachstum zu unterdrücken. Dabei werden in vitro Untersuchungen mit primären Immunzellen und Zelllinien sowie in vivo Experimente an Mäusen durchgeführt.
Beispiele unserer Arbeiten finden Sie in Cancer Research (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29066511/), in PLoS Biology (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27653627/) und in J Biol Chem (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28325836/).
Geboten werden eine interessante, klinisch relevante Fragestellung und ein abwechslungsreiches Methodenspektrum in kollegialer Atmosphäre mit sehr guter Betreuung.