AUFGABEN Aktuell sind 1,5 Stellen im Amt für Zuwanderung, Aufenthalt und Einbürgerung zu besetzen. Auf der Stelle sind im Wesentlichen die folgenden Aufgaben wahrzunehmen:
- Schalterdienst in der Ausländerbehörde
- Antragsbearbeitung für die Ausstellung elektronischer Aufenthaltstitel
- Bearbeitung von Reiseausweisen für Ausländerinnen und Ausländer
- Verpflichtungserklärungen
- Angelegenheiten von EU-Bürgerinnen und Bürgern sowie
- Datenverarbeitung und Scan-Tätigkeiten
Bewerben Sie sich gerne auch, wenn Sie an anderen Einsatzbereichen interessiert sind. Das Aufgabenfeld der Kreisverwaltung bietet interessante Einsatzmöglichkeiten u.a. in den Bereichen Umwelt und Bauen, Sicherheit und Ordnung, Straßenverkehr, Schule, Gesundheit, Soziales und Pflege, Jugend sowie interne Verwaltung. Innerhalb dieser Einsatzgebiete werden Sie mit Aufgaben der Bürokommunikation sowie einfacher Sachbearbeitung betraut.
ANFORDERUNGEN - ein erfolgreicher Berufsabschluss als Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r bzw. -gehilfe/in
- ein offenes, höfliches und gepflegtes Auftreten sowie eine angemessene Kommunikationsfähigkeit
- ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit und Diskretion
- ein hohes Maß an Team- und Konfliktfähigkeit
- ein gutes persönliches Zeitmanagement und Organisationstalent
- ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
- Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
ANGEBOT - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit am Arbeitsort Steinfurt
- ein abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
- die Möglichkeit, sich als Mitarbeiter/in des Kreises Steinfurt stetig weiterzuentwickeln und zu qualifizieren
- flexible Arbeitszeitregelung
- Betriebs-KiTa "Steppkes im Kreishaus" für die Betreuung von Kindern bis drei Jahren / Kinderferienbetreuung
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
Die Stellen können auch mit Teilzeitkräften besetzt werden, wobei jedoch eine ganztägige Besetzung gewährleistet werden muss.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie sich für die Stellen im Amt für Zuwanderung, Aufenthalt und Einbürgerung oder für einen anderen Aufgabenbereich interessieren und mit welchem Beschäftigungsumfang Sie arbeiten möchten.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG BIS ZUM 05.11.2023.
Jetzt online bewerben!