Schulverwaltungskraft für die Grundschule Leer Teilzeit/Ausbildung Stadt Weener (Ems)
Landesregierung Schleswig-Holstein
Pinneberg
Für das Schulzentrum Nord in Pinneberg wird eine Schulverwaltungskraft (w/m/d) gesucht. Die Stelle ist befristet für 35 Monate und kann sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit besetzt werden. Zu den Aufgaben gehören die Organisation von Arbeitsabläufen, die Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, die Erstellung von Informationen und die Unterstützung bei administrativen Aufgaben. Bewerber sollten über eine entsprechende Ausbildung oder Qualifikation im Verwaltungsbereich verfügen und sicher im Umgang mit MS Office sein. Kenntnisse im Schulrecht und Berufserfahrung im öffentlichen Dienst sind von Vorteil.
Art der Ausschreibung: öffentlich Bewerbungsfrist: 21.07.2023 Besetzung zum: 01.09.2023 oder später Beschäftigungsverhältnis: Arbeitnehmer, Beamter Laufbahngruppe: 2. Einstiegsamt (der 1. Laufbahngruppe) Entgelt: TV-L E 9a - TV-L E 9a Besoldung: A5m - A9 Teilzeit/Vollzeit: beides möglich Wochenarbeitszeit Bea.: 41.0 Wochenarbeitszeit TB.: 38.7 Beschäftigungsdauer: befristet Befristet für: 35 Monat/e Einsatzort: Schulenhörn 40,
25421 Pinneberg
Änderungen bei der konkreten Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
Von Vorteil sind:
Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L möglich. Landesinterne Beschäftigte und Beamte können sich im Wege der Abordnung bewerben.
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bew
Schulverwaltungskraft für die Grundschule Leer Teilzeit/Ausbildung Stadt Weener (Ems)