Das Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS) sucht zum 15.01.2024 eine*n organisationsstarke*n studentische*n Mitarbeiter*in (50 Stunden/Monat).
Wir organisieren als Bereich der Abteilung Bildungstransfer ein praxis- und berufsfeldorientiertes Lehrprogramm für Bachelor-, Jura- und Lehramtsstudierende. Um die Praxisorientierung zu gewährleisten, lehren bei uns überwiegend externe Dozent*innen.
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung (organisatorisch und technisch) bei der Koordination und Durchführung der Lehrangebote, z.B. Bereitstellung von Ausstattungsmaterialien, Konfiguration von ILIAS-Räumen
- Unterstützung bei der Datenpflege der Homepage
- Unterstützung bei allgemeinen Organisations- und Verwaltungstätigkeiten
- Informationsaufbereitung und Recherche im Bereich „Berufsfeldorientierte Kompetenzen“ (BOK) und Schlüsselqualifikationen
Voraussetzungen:
- Eingeschrieben im Bachelor, Master oder Staatsexamen etc. (gerne noch längere Studiumsdauer)
- Erfahrungen im Umgang mit der Lernplattform ILIAS sind wünschenswert
- Hohe IT-/Medien-Affinität und fundierte MS Office-Kenntnisse
- Sorgfältiger Arbeitsstil, hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Freundliches, offenes und verbindliches Auftreten
- Freude am Kontakt mit Studierenden und Lehrbeauftragten
- Idealerweise erste Arbeitserfahrungen durch Praktika, Nebenjobs etc.
- Gerne Kenntnisse im Umgang mit CRM/ERP-Systemen
- Ausreichende Deutschkenntnisse (nach Möglichkeit C1)
Bitte beachten Sie, dass im Wechsel mit Kolleg*innen Veranstaltungen auch samstags (vormittags) betreut werden müssen.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Zeugnisse).
Die Stelle ist befristet bis 31.12.2024. Die Vergütung erfolgt nach E3 TV-L.