Was du mitbringstDeine Aufgaben
  Wer wir sind
  WIR SUCHEN
  Mitarbeiter (m/w/d) 
 Veranstaltungs- 
 organisation 
  - Kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare 
Qualifikation 
 - Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
 - Affinität zu frühkindlicher oder schulischer Bildung 
bzw. zu Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche 
 von Vorteil 
 - Ausgeprägtes Organisationstalent und 
Kommunikationsstärke 
 - Strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise
 - Teamfähigkeit und wertschätzende Umgangsformen
 - Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office 
Anwendungen 
 - Die Bereitschaft, auch regelmäßig an Samstagen und 
abends zu arbeiten (ein entsprechender Ausgleich ist 
 gewährleistet) 
 - Du planst und realisierst Programmangebote, 
die unsere Zielgruppen dabei unterstützen, sich 
 nachhaltig weiterzuentwickeln 
 - Hierfür stimmst du während der Vorbereitungszeit 
Programminhalte, deren 
Ausgestaltung sowie  
organisatorische Details mit freiberuflichen   Dozentinnen und Dozenten ab 
 - Die Veranstaltungen begleitest und betreust 
du aktiv und stehst so neben den Dozentinnen 
 und Dozenten auch im engen Kontakt mit 
 Teilnehmerinnen und Teilnehmern 
 - Du pflegst in dem Rahmen auch die Daten in 
unserem Kursverwaltungssystem und bereitest 
 die Veranstaltungen nach 
 in Voll- oder Teilzeit
  Wir sind ein engagiertes Team auf dem Bildungscampus Heilbronn, das Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und pädagogisches 
 Fachpersonal entwickelt. Unsere Vision ist es, Bildungschancen zu ermöglichen und junge Menschen zur aktiven Teilhabe an unserer 
 Gesellschaft zu befähigen. 
 
 Trage zur Verwirklichung dieser Vision bei und profitiere von zahlreichen Vorteilen: flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, modernes 
 Arbeitsumfeld mit Zugang zu Mensa und Cafeteria, Sportangebote und die Möglichkeit, Familie und Beruf in Einklang zu bringen.
  Bei Fragen wende dich gerne an unser 
 Recruiting-Team 
 Tel: 07131 39097-739
  Hier geht‘s zur 
 Online-Bewerbung!
 aim-akademie.org/karriere
  Gestalte mit uns die Zukunft der Bildung!