Siemens Healthineers sucht einen SAP ECC & EWM Integration Specialist (f/m/d) zur Optimierung der Supply-Chain-Prozesse und zur Förderung der digitalen Transformation. In dieser Rolle analysieren Sie Geschäftsanforderungen, entwerfen Integrationsstrategien und beheben auftretende Probleme. Die Position bietet ein flexibles Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, bis zu 60 % mobil in Deutschland zu arbeiten. Werden Sie Teil eines globalen Teams und gestalten Sie die Zukunft des Gesundheitswesens mit innovativen Technologien. Siemens Healthineers bietet Ihnen die Chance, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
Möchten Sie die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Unser Name, Siemens Healthineers, ehrt unsere Mitarbeiter, die ihre Energie und Leidenschaft dieser Sache widmen. Er spiegelt ihren Pioniergeist wider, kombiniert mit unserer langen Geschichte des Engineerings in der sich ständig weiterentwickelnden Gesundheitsbranche.
Wir bieten Ihnen ein flexibles und dynamisches Umfeld mit Möglichkeiten, über Ihre Komfortzone hinauszuwachsen, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Klingt interessant?
Dann verstärken Sie unser globales Team als SAP ECC & EWM Integration Specialist (f/m/d), um eine nahtlose SAP-Integration voranzutreiben, Supply-Chain-Prozesse zu optimieren und die digitale Transformation in einem globalen Gesundheitsumfeld zu ermöglichen.
Wählen Sie den besten Ort für Ihre Arbeit – Im Rahmen dieser Position ist es in Absprache mit Ihrem Vorgesetzten möglich, bis zu durchschnittlich 60 % der jeweiligen Arbeitszeit mobil (innerhalb Deutschlands) zu arbeiten.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Sie analysieren Geschäftsanforderungen und -prozesse, um optimale ECC- und EWM-Integrationsstrategien zu definieren.
- Sie entwerfen und implementieren Datenmapping- und Transformationslogiken für einen akkuraten Datenaustausch.
- Sie führen funktionale, Performance- und Regressionstests durch, um die Integrationsqualität sicherzustellen.
- Sie überwachen den täglichen Integrationsbetrieb, beheben Probleme und implementieren Fehlerbehebungen.
- Sie dokumentieren Integrationsprozesse, Konfigurationen und Datenflussdiagramme zur zukünftigen Referenz.
- Sie arbeiten mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um Integrationslösungen auf die Geschäftsbedürfnisse abzustimmen.
Um mehr über das spezifische Geschäft zu erfahren, besuchen Sie
https://www.siemens-healthineers.com/de/products-services
Ihre Qualifikationen und Erfahrungen:
- Sie haben einen Master-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie, Supply Chain Management, Logistik oder einem verwandten Bereich.
- Sie verfügen über mehrjährige SAP ECC-Erfahrung in Logistik- oder Supply-Chain-bezogenen Modulen und weitere Erfahrung mit SAP EWM (Implementierung, Support oder Rollout-Projekte).
- Wir begrüßen auch Bewerber mit einem Bachelor-Abschluss oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung mit Weiterbildung, kombiniert mit zusätzlicher Berufserfahrung in diesem Bereich.
- Sie haben fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren SAP ECC-Kernmodulen (MM, SD, WM) und praktische Erfahrung in SAP EWM (Konfiguration, Customizing, Support).
- Sie sind erfahren in Integrationstechnologien: IDOCs, BAPIs, RFCs und Middleware-Tools wie SAP PI/PO, CPI für die ECC-EWM-Konnektivität.
- Sie haben gute Kenntnisse in der SAP S/4HANA Migration.
Ihre Eigenschaften und Fähigkeiten:
- Sie haben ausgeprägte Fähigkeiten zur Problemlösung und Analyse, die es Ihnen ermöglichen, komplexe Integrationsprobleme effektiv zu beheben.
- Sie sind ein ausgezeichneter Kommunikator und in der Lage, mit funktionsübergreifenden Teams (IT, Business, Logistik) zusammenzuarbeiten, um die Abstimmung der Integrationsziele sicherzustellen.
- Sie beherrschen Deutsch und Englisch, um effektiv mit Stakeholdern und Endanwendern zu interagieren.
- Sie sind bereit, gelegentlich für Koordination und Implementierung vor Ort zu reisen.
Unser globales Team:
Siemens Healthineers ist ein führendes globales Medizintechnikunternehmen. 73.000 engagierte Kollegen in über 70 Ländern sind bestrebt, die Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten. Schätzungsweise 5 Millionen Patienten auf der ganzen Welt profitieren täglich von unseren innovativen Technologien und Dienstleistungen in den Bereichen diagnostische und therapeutische Bildgebung, Labordiagnostik und Molekulare Medizin sowie digitale Gesundheit und Unternehmensdienstleistungen.
Unsere Kultur:
Unsere Kultur umfasst unterschiedliche Perspektiven, offene Debatten und den Willen, Konventionen in Frage zu stellen. Veränderungen sind ein ständiger Aspekt unserer Arbeit. Wir wollen den Wandel in unserer Branche anführen, anstatt nur darauf zu reagieren. Deshalb laden wir Sie ein, neue Herausforderungen anzunehmen, Ihre Ideen zu testen und Erfolge zu feiern. Besuchen Sie unsere Karriereseite unter https://www.siemens-healthineers.com/de/careers
Als Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Möchten Sie mehr erfahren, bevor Sie sich bewerben? Kontaktieren Sie uns: +49 (9131) / 17 – 1717, wenn Sie erste Fragen mit unserem Recruiting-Team besprechen möchten. Die für diese Stellenanzeige zuständige Ansprechpartnerin ist Katharina Ruhnke.
Wir kümmern uns um Ihre Daten und nehmen die Einhaltung der DSGVO sowie anderer Datenschutzgesetze ernst. Aus diesem Grund bitten wir Sie, uns Ihren Lebenslauf nicht per E-Mail zu senden. Wir bitten Sie stattdessen, ein Profil in unserer Talent Community zu erstellen, in dem Sie Ihren Lebenslauf hochladen können. Wenn Sie ein Profil erstellen, wissen wir, dass Sie an Karrieremöglichkeiten bei uns interessiert sind, und wir können Ihnen ganz einfach eine Benachrichtigung senden, wenn relevante Positionen frei werden. Klicken Sie hier, um zu beginnen.
An alle Personalvermittlungsagenturen:
Die Personalbeschaffung von Siemens Healthineers wird intern verwaltet, wobei externe Unterstützung nur zulässig ist, wenn ein qualifizierter Lieferant einen formellen Vertrag mit uns abgeschlossen hat. Unaufgeforderte Kandidatenvorstellungen und Empfehlungen ohne aktuellen Lieferantenvertrag begründen keine Zustimmung und sind nicht für Gebühren berechtigt. Wir löschen und vernichten unaufgeforderte Informationen und empfehlen Ihnen daher, solche Praktiken zu unterlassen. Ihre Einhaltung unserer Richtlinien wird geschätzt.
Siemens Healthineers Germany wurde mit dem Great Place to Work®-Zertifikat ausgezeichnet.