Die Carl Zeiss MES Solutions GmbH ist Spezialist für Manufacturing Execution Systeme (MES) und legt bei seinen international tätigen Kunden das Fundament für nachhaltige Industrie 4.0-Strategien. Wir gestalten mit unserer Software die digitale Transformation und Zukunft unserer Kunden in der fertigenden Industrie, z.B. Medizintechnik, Automotive und Luftfahrt.
Wir denken ein MES vollkommen neu! Dies ist Ihre einmalige Chance, in einem Team mit „Start-up-Mentalität“ innerhalb eines etablierten Unternehmens zu arbeiten, an der Schaffung eines völlig neuen Cloud-nativen Produkts mitzuwirken (ein Green-Field-Ansatz) und den Bereich Industrie 4.0 von Grund auf innovativ zu gestalten. Seien Sie ein Kind der frühen Stunde!
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
Als Teil unseres Development-Teams bauen Sie für unser Neuprodukt frühzeitig die entsprechenden Sicherheitskonzepte- und Mechanismen auf.
-
Gemeinsam mit dem Team erstellen Sie Security-Bedrohungs- und Risikoanalysen und identifizieren die benötigten Anforderungen
-
Auf Basis der Anforderungen erstellen Sie entsprechende Konzepte und stimmen diese mit den Architekten ab
-
Softwareentwicklung für unsere Produkt basierend auf den Konzepten
-
Testing der entwickelten Softwarelösung (Penetration Tests)
-
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbares Studium
-
Fundiertes Wissen im Bereich Software- und IT-Sicherheit
-
Erfahrung mit agiler Softwareentwicklung
-
Track-Record in der Umsetzung von Security-Maßnahmen in Software-Produkten sowie der Durchführung von Penetration Tests
-
Erfahrung mit Synopsys Tools wünschenswert (u.a. Blackduck, Polaris, Seeker und Coverity)
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Your ZEISS Recruiting Team:
Beate Stocker, Inna Boger