Erzieher (d/m/w) München Teilzeit/Ausbildung PME Familienservice
Kreis Offenbach
Dietzenbach
Der Kreis Offenbach sucht eine engagierte Fachberatung (w-m-d) für pädagogische Schulentwicklung in Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet und bietet die Möglichkeit, die ganztägige und inklusive Bildung im Kreis aktiv mitzugestalten. Zu den Aufgaben gehören die Beratung von Schulen, die Begleitung von Antragsverfahren und die Mitwirkung in Schulbauprozessen. Der Fachdienst Schule verantwortet die Schulentwicklungsplanung, die Bedarfsplanung und die Erarbeitung von pädagogischen und inklusiven Raum- und Flächenkonzepten für die Schulgebäude. Gesucht wird eine Person mit abgeschlossenem Hochschulstudium und Erfahrung in der Umsetzung von Organisationsprozessen.
Alle Stellenangebote
Der Kreis Offenbach, gelegen in der dynamischen Metropolregion FrankfurtRheinMain, bietet Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einer Bevölkerung von über 360.000 Menschen aus rund 170 Nationen, gestalten wir eine vielfältige und zukunftsorientierte Gemeinschaft. In unserer Kreisverwaltung engagieren sich ca. 1.200 Mitarbeitende in 23 Organisationseinheiten. Für unseren Fachdienst Schule suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte
Fachberatung Pädagogische Schulentwicklung (w-m-d)
(Kennziffer 112/23)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Als Schulträger von 51 Grundschulen, 23 weiterführenden Schulen, 9 Förderschulen, 3 beruflichen Schulen und einer Schule für Erwachsene stellt der Kreis Offenbach sicher, dass allen Kindern und Jugendlichen ein breites und wohnortnahes Bildungsangebot zur Verfügung steht. Grundlage hierfür ist die Schulentwicklungsplanung nach dem Hessischen Schulgesetz.
Der Fachdienst Schule ist verantwortlich für die Schulentwicklungsplanung, die Bedarfsplanung sowie die Entwicklung von pädagogischen und inklusiven Raumkonzepten für Schulgebäude. Zudem sichert und entwickelt der Fachdienst Bildungs- und Betreuungsangebote an Grundschulen und Förderschulen.
Die Aufgaben der Schulverwaltung umfassen die Anmietung und Vermietung von schulischen Räumlichkeiten, die Ausstattung der Schulgebäude sowie die Prüfung und Abrechnung von Aufwendungen mit Schulen, Kommunen, Vereinen und Institutionen.
Neben der organisatorischen und pädagogischen Schulentwicklung sowie der Schulverwaltung gehören auch die Schulsekretariate an den 87 Schulen, die Hygienekräfte an den Förderschulen sowie das Medienzentrum für Stadt und Kreis Offenbach zum Fachdienst Schule. Insgesamt engagieren sich über 170 Mitarbeitende für die über 44.000 Schüler im Kreis Offenbach.
Ihr Aufgabenbereich:
Wir erwarten:
Von Vorteil sind:
Wir bieten:
Erzieher (d/m/w) München Teilzeit/Ausbildung PME Familienservice