Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Sozial-Unternehmen in der Region Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Berlin. Unsere vielseitigen Kompetenzen liegen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit. Mit über 2.100 Mitarbeitenden in 14 Gesellschaften sowie in der Oberlinstiftung und der Oberlin Kirchengemeinde sind wir einer der größten Arbeitgeber in Potsdam. Unsere vielseitigen Aufgaben und Dienstleistungen spiegeln sich in unserem Logo-Claim wider: Menschen bilden. begleiten. behandeln.
Unsere Oberlin Lebenswelten bieten individuelle und fachlich spezialisierte Teilhabeleistungen für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderung. Der besondere fachliche Fokus der Leistungsangebote liegt auf der spezialisierten Unterstützung von Menschen mit Autismus, Menschen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung sowie Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung sowie Menschen mit Schädel-Hirn-Verletzungen. In unseren Wohnstätten bieten wir liebevolle, spezialisierte und professionelle Assistenz und Unterstützung sowie die Möglichkeit des dauerhaften Wohnens in kleinen und individuell gestalteten Wohnungen. Nach dem Motto „Gut unterstützt und nicht allein“ bieten wir erwachsenen Menschen mit Behinderung in kleineren Wohngemeinschaften ein Zuhause.
Verstärken Sie das Team in unserer Tagesstätte für erwachsene Menschen mit Autismus, Taubblindheit/Hörsehbeeinträchtigungen und zusätzlichen Teilhabebedarfen zum nächstmöglichen Termin
Mitarbeiter (m/w/d) als Assistenz in unserer Tagesstätte
25 - 40 h/Woche
Jobkennziffer OBERLIN300O
- eine intensive Einarbeitungszeit mit einem persönlichen Ansprechpartner
- ein kollegiales Miteinander in einem motivierten und kreativen Team
- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit
- eine Vergütung nach dem Tarif AVR des DWBO mit systematischer Gehaltsentwicklung
- die Entgeltgruppe 4, Gehalt je nach Berufserfahrung, von 2.696,09 € bis 2.864,60 € brutto, Vollzeit
- 13. Monatsgehalt
- Kinderzuschlag
- vermögenswirksame Leistungen
- eine starke betriebliche Altersvorsorge
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- die Vorteile eines zuverlässigen Trägers
- eine zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung
- unser Mobilitätsangebot: Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket oder Nutzung eines für Sie kostenfreien Oberlin-Fahrrads
Wollen auch Sie ein Oberliner werden?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe folgender Job-Kennziffer OBERLIN300O.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Jessica Platz, Referentin der Geschäftsführung Bereich Wohnen, Tel.: 0170 70 14 138, E-Mail: jessica.platz@oberlinhaus.de.