Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Berlin sucht eine engagierte studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Unterstützung des Forschungsdatenzentrums. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Scientific Use Files, die Aufbereitung von Dokumentationsmaterialien und die Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen. Gesucht wird ein Student mit Interesse an quantitativen sozialwissenschaftlichen Daten, guten Statistikkenntnissen und sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen. Die BAuA bietet eine spannende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen. Bewerbungen sind bis zum 8. September 2025 erwünscht.
Die BAuA, eine renommierte Forschungseinrichtung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), sucht für ihren Standort in Berlin eine engagierte
Studentische Hilfskraft (w/m/d)
für das Forschungsdatenzentrum
- E 3 TVöD
- Teilzeit (10 bis 16 Wochenstunden)
- befristet für max. 2 Jahre
Das Forschungsdatenzentrum (FDZ-BAuA) stellt Forschern Daten aus umfangreichen Befragungen zu Arbeitsbedingungen in Deutschland bereit. Das FDZ-BAuA bereitet diese Daten auf, macht sie der Forschungsgemeinschaft zugänglich und berät Datennutzende.
Ihre Aufgaben:
Unterstützen Sie das Forschungsdatenzentrum bei:
- Erstellung von Scientific Use Files, inklusive Datenprüfung und -aufbereitung
- Erstellung von Dokumentationsmaterialien und Arbeitshilfen, inklusive Metadatenaufbereitung
- Erstellung von Informationsmaterialien zu den Datenangeboten, wie Präsentationen und Webseiten
- Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen, inklusive Redigieren und Formatieren
- Thematisch vielfältige Recherchen
Ihr Profil:
- Studium (Master oder Bachelor) mit Bezug zu quantitativen sozialwissenschaftlichen Daten
- Interesse an und Erfahrung in der Aufbereitung und Auswertung quantitativer Daten sowie Kenntnisse in einem Statistikprogramm
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Freude am gründlichen Arbeiten, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Sehr gutes Sprachgefühl und sehr gute deutsche Rechtschreibung
- Sehr gute Englischkenntnisse (Niveau C1)
- Mindestens ein Jahr vor dem geplanten Masterabschluss
Wir bieten:
- Spannende Tätigkeit für die wissenschaftliche Gemeinschaft
- Einblicke in relevante sozialwissenschaftliche Forschungsbereiche
- Fachliche Anleitung in einem sehr guten Arbeitsklima
- Zukunftsorientiertes und gesellschaftlich bedeutendes Arbeitsfeld
- Flexible Arbeitszeit
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Attraktives Entgelt mit Zusatzrente
- Jobticket mit Arbeitgeberförderung
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wir stehen für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt.
Bewerben Sie sich bis zum 08.09.2025 über interamt.de (Stellen-ID: 1335879).
Bei Fragen wenden Sie sich an Jennifer Gatter, Tel. 0231 9071-2139 oder fachlich an Dr. Laura Menze, Tel. 030 51548-4168, menze.laura@baua.bund.de.