Abgeschlossenes Bachelor-, Diplom- oder Master-Studium im Bereich der Informatik, Medienmanagement, Digital- und Medienwirtschaft Kommunikationswissenschaften, Innovationsmanagement oder vergleichbare Ausbildung / Qualifikation
Erste Berufs- und Projekterfahrung im Bereich Digitalisierung sowie Erfahrung im klassischen wie agilen Management von Projekten, sowie Begeisterung und Leidenschaft für die Entwicklung innovativer Konzepte wie KI, Digitale Zwillinge, IoT etc.
Versierter Umgang mit der Microsoft 365-Suite, Programmierkenntnisse und Erfahrung mit Automatisierungs-Lösungen wünschenswert (bspw. als Skripte oder Robotic Process Automation)
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie idealerweise gute Englischkenntnisse
Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft, um unsere Projekte in Deutschland begleiten zu können