Stichworte
Zusammenfassung
3D.aero GmbH, ein Teil der MTU Aero Engines AG, sucht einen Masteranden (m/w/d) in München für die synthetische 3D-Datengenerierung für Punktwolken zur Nutzung in Deep Learning Algorithmen. Die Arbeit umfasst die Generierung sensorrealistischer 3D-Daten aus einer Simulationsumgebung, um den Domain Gap für das Training von Deep Learning Algorithmen zu verringern. Der ideale Kandidat besitzt Kenntnisse in Informatik oder Ingenieurwissenschaften, Erfahrung mit Deep Learning oder Sensorsimulation und gute Programmierkenntnisse. 3D.aero bietet eine attraktive Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung, flexible Arbeitszeiten und Benefits. Bewerbungen sind über die Karriereseite erwünscht.
Benefits und Qualifikationen
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten möglich
- Kostenlose Getränke
Stellenausschreibung
Die 3D.aero GmbH, ein innovatives Tech-Unternehmen aus Hamburg und stolzes Mitglied der MTU Aero Engines AG, sucht Verstärkung! Wir entwickeln maßgeschneiderte Automatisierungslösungen für die Flugzeugproduktion und andere Industriebereiche. Unsere Arbeit basiert auf optischer Sensorik, modernen Industrierobotern und KI-basierter Datenverarbeitung.
Werde Teil unseres Teams in Hamburg als
Masterarbeit zur synthetischen 3D-Datengenerierung für Punktwolken zur Nutzung in Deep Learning Algorithmen - 3D.aero
Für die KI-gestützte Inspektion bieten wir ab sofort eine spannende Abschlussarbeit für Masteranden an. Im Fokus steht die Generierung sensorrealistischer 3D-Daten aus einer Simulationsumgebung. Dein Ziel: Punktwolken aus 3D-Mesh-Modellen erzeugen, die die Charakteristiken eines Weißlichtinterferometrie-Sensors widerspiegeln. Hierfür entwickelst du verschiedene Softwaremodule, um synthetische Daten zu generieren und den Domain Gap für das Training von Deep Learning Algorithmen zu minimieren.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Fundierte Recherche und Einarbeitung in Weißlichtinterferometrie, Sensorsimulation und Deep Learning
- Detaillierte Analyse der Sensorik und des Einsatzbereiches
- Entwicklung von Konzepten zur Erzeugung sensorrealistischer Daten aus einer Simulationsumgebung
- Implementierung der Konzepte in Softwaremodule einer Simulationsumgebung
- Validierung der Konzepte unter Berücksichtigung des Domain Gaps für Deep Learning Algorithmen
- Wissenschaftliche Auswertung der Ergebnisse und Präsentation
Das bringst Du mit:
- Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
- Erste Erfahrungen mit Deep Learning oder Sensorsimulation
- Solide Programmierkenntnisse, idealerweise in Python, C# oder C++
- Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir Dir:
- Eine attraktive und vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Umfangreiche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld
- Kostenlose Getränke: Wasser-, Kaffee-Flatrate sowie eine breite Auswahl an Soft- und Erfrischungsgetränken
- Flexibles Benefit-Budget für Fahrtkostenzuschuss, Fitnessangebote und Sachbezüge
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Bist Du bereit, ein innovatives Tech-Unternehmen mit Deiner Expertise und Deinen Ideen voranzubringen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Karriereseite Career - 3D.aero
Du hast Fragen oder erfüllst das Anforderungsprofil nicht zu 100 Prozent? Dann schreibe eine Mail an hr@3d-aero.com oder buche direkt ein kurzes Telefongespräch mit unserer HR-Abteilung unter https://3d-aero.com/career/. Deine Ansprechpartnerin ist Frau Nadine Setzer.