Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung. 
   Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege; Abteilung IV - Außeruniversitäre Forschung und Charité sucht zur Kennziffer:   
Referent/-in im Referat Hochschulmedizin mit ständiger Vertretung der Referatsleitung (Kennzahl 58/24)  Stellenbezeichnung: Regierungsdirektor/-in (m/w/d) oder Tarifbeschäftigte/-r (m/w/d) Bewertungsvermutung  Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A15 (Bewertungsvermutung), E15 TV-L (Bewertungsvermutung)  Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden, die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.
 
 besetzbar ab: sofort
 
 Bewerbungsfrist: 01.09.2024
 
 Dienstort: Warschauer Str. 41-42, 10243 Berlin 
  Ihr Aufgabengebiet umfasst:   Referent/in im Referat Hochschulmedizin mit ständiger Vertretung der Referatsleitung; Ministerielle Grundsatz- und Einzelangelegenheiten des Aufsichtsrates der Charité - Universitätsmedizin Berlin (Charité); Strukturangelegenheiten und Strategieentwicklung der Charité; Mitwirkung bei hochschulmedizinrelevanten Gesetzgebungsangelegenheiten, insbesondere zur Krankenhausplanung und Krankenhausfinanzierung; Ministerielle Grundsatz- und Einzelangelegenheiten des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin 
  Sie haben...  - Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den allgemeinen Verwaltungsdienst, Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt
- Tarifbeschäftigte: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Hauptfach Rechtswissenschaften mit zweitem Staatsexamen (Volljuristin / Volljurist)
- Beide Beschäftigtengruppen: Wünschenswert sind mehrjährige Berufserfahrungen in einer Ministerialverwaltung oder der Verwaltung einer Hochschule oder eines Universitätsklinikums.
- Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "