Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 25.000 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wissenschaftskommunikation Naturwissenschaften
Besetzung nächstmöglich | unbefristet | Vollzeit | Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften | Campus Leverkusen
Das erwartet Sie
- Strategische, konzeptionelle sowie organisatorische Entwicklung der Wissenschaftskommunikation am Campus Leverkusen
- Gestaltung und Koordination der Tätigkeiten im Bereich der Kommunikation in Wissenschaft und Bildung
- Betreuung der Social Media- und Web-Redaktion, Generierung von adressatengerechtem Content
- Organisation von wissenschaftlichen Konferenzen, Workshops und Seminaren
- Betreuung des Öffentlichkeitsauftritts der Kölner Wissenschaftsrunde (KWR) sowie Koordination des Netzwerkbüros Leverkusen
- Konzeption und Angebot eines Lehrmoduls Wissenschaftskommunikation (bis zu 4 SWS selbstständige Lehre)
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss auf Masterniveau
- Studium vorzugsweise in den Naturwissenschaften mit praktischer Erfahrung in Wissenschaftskommunikation oder Studium einer anderen Fachrichtung mit nachgewiesener Berufserfahrung in Wissenschaftskommunikation mit Bezug zu Naturwissenschaften und/ oder Technik
- Ausgeprägtes Interesse und umfangreiche praktische Erfahrung in zielgruppenorientierter Wissenschaftskommunikation
- Idealerweise Erfahrung in der Vermittlung komplexer naturwissenschaftlicher Inhalte
- Sicherer Umgang mit Text-, Bildbearbeitungs- und Contentmanagementsystemen sowie Social Media Plattformen
- Routinierte Anwendung der gängigen Anwendungen von MS Office 365
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ausgeprägte Stärke in Kommunikation und Kooperation
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach EG 13 TV-L
- Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach individueller Absprache
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
- Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Einblicke in interdisziplinäre Forschungszusammenhänge und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung
- Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
- Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Vorträge, Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest u.ä.)
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Team
- Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jahressonderzahlung nach TV-L
- 30 Tage Urlaub
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 02.11.2023
Ihre Ansprechpartnerin:
Corina Czaja
T: 0221-8275-5183
www.th-koeln.de/stellen