Zur Verstärkung für unser Bürgerhaus suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
mit bis zu 32,5 Wochenstunden
Ihr Anforderungsprofil:
- Beamter/-in (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw.
Verwaltungsfachangestellte/r (VFA-K, BL I) (m/w/d) - Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, OK.FIS sowie moderner Bürotechnik
- Bereitschaft, sich auch in andere IT-Programme einzuarbeiten, z.B. Datenbanken
- Fähigkeit zur DV-gestützten Optimierung organisatorischer Abläufe
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gutes Zeitmanagement, Durchsetzungsvermögen, Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Freude im persönlichen Umgang mit den Besucher/innen und den freiwillig Aktiven im Bürgerhaus
- Freundliches und hilfsbereites Auftreten
- Teamfähigkeit
- Finanzverwaltung, OK.FIS, kamerale Haushaltsführung (Kassenverwaltung, Einnahme- und Ausgabeverwaltung, Abrechnung von Projekten und Veranstaltungen, Verwaltung
steuerrechtlicher Angelegenheiten, Verwaltung der Barkassen) - Administrative und organisatorische Tätigkeiten
- Operative Unterstützung des Fachpersonals in den einzelnen Fachbereichen
- Haus- und Raumverwaltung
- Datenschutz
- Persönliche und telefonische Auskunftserteilung, Information von Bürgern über die Leistungen des Bürgerhauses sowie weiterer Dienststellen
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung des öffentlichen Dienstes in Entgeltgruppe 6 TVöD zzgl. leistungsabhängiger Vergütungsbestandteile bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in
Besoldungsgruppe A 7 - eine sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die auch noch durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 20.09.2023.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Nosse unter Tel. (0841) 305 - 2801 gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung:
Die Bewerbungsunterlagen können lediglich im .pdf-Dateiformat hochgeladen werden.
Zudem ist bei einer zweiten Bewerbung über das Online-Bewerberportal zunächst eine Anmeldung mit den bereits erhaltenen Zugangsdaten notwendig.