Die Georg-August-Universität Göttingen sucht eine/n engagierte/n geowissenschaftliche/n Präparator/in zur Verstärkung des Teams am Göttinger Zentrum für Geowissenschaften. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen, wobei Teilzeitmöglichkeiten bestehen. Der/Die ideale Kandidat/in wird das Präparationslabor eigenverantwortlich leiten, Gesteins-, Boden- und Sedimentproben bearbeiten und an der Ausbildung von Studierenden mitwirken. Gesucht wird eine Person mit fundierten Kenntnissen in der Probenpräparation, Interesse an geowissenschaftlichen Fragestellungen und Teamfähigkeit. Die Universität Göttingen fördert die Gleichstellung und Inklusion und ermutigt qualifizierte Frauen und schwerbehinderte Menschen zur Bewerbung.
An der Georg-August-Universität Göttingen, einer Stiftung öffentlichen Rechts, ist im Göttinger Zentrum für Geowissenschaften, Abteilung 6 (Experimentelle und Angewandte Mineralogie), ab sofort eine Stelle als
Geowissenschaftliche*r Präparator*in (w/m/d) zu besetzen.
Entgeltgruppe 9a TV-L – Vollzeit (Teilzeit geeignet) – unbefristet.
Das Geowissenschaftliche Zentrum der Universität Göttingen genießt einen exzellenten Ruf in der geowissenschaftlichen Forschung. Wir bieten eine hochmoderne Ausstattung und ein inspirierendes Umfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n geowissenschaftliche*n Präparator*in (m/w/d) zur eigenverantwortlichen Leitung des Präparationslabors.
Ihre Aufgaben
- Mechanische Bearbeitung von Gesteins-, Boden- und Sedimentproben sowie Fossilien (Sägen, Schleifen, Polieren, Fräsen)
- Herstellung von Körner-Streupräparaten, Dünnschliffen, Dickschliffen für mikroskopische und chemische Analysen
- Dokumentation, Etikettierung und Archivierung der Proben nach Laborstandards
- Bedienung, Wartung und Pflege von Präparationsgeräten und Laboreinrichtungen
- Entwicklung spezieller Präparate im Rahmen von Forschungsprojekten
- Mitwirkung an der Ausbildung von Studierenden in der Probenpräparation
- Innovative Weiterentwicklung der Präparationsverfahren
- Einhaltung von Arbeitsschutz-, Umwelt- und Qualitätsrichtlinien
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Präparationstechnische*r Assistent*in oder Staatlich geprüfte*r Präparator*in mit Schwerpunkt Geowissenschaften
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit geologischen, paläontologischen & mineralogischen Proben
- Kenntnisse im Bereich Mikroskopie oder Materialanalytik
- Interesse an geowissenschaftlichen Fragestellungen und Materialien
- Freude am Erlernen spezieller Präparationstechniken
- Erfahrung mit Gefahrstoffen und Laborarbeit
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikatives Auftreten sowie sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in EDV (MS Office, Datenbanken)
- Kenntnisse der englischen Sprache (mind. B1-Niveau)
Die Universität Göttingen strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum
17.10.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal ein.
Auskunft erteilt Herr Thomas Müller, E-Mail: thomas.mueller@geo.uni-goettingen.de, Tel. +495513923508
Hinweis: Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten ein.