Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) ist eine zivile Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg). Das Bundesamt ist der zentrale technische Dienstleister der Bundeswehr in Bezug auf Wehrtechnik und Nutzungsaspekte und somit einer der größten öffentlichen Auftraggeber in Deutschland. Die Hauptaufgabe ist die Ausstattung der Bundeswehr mit leistungsfähigem und sicherem Gerät. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Entwicklung, Erprobung, Beschaffung und das Nutzungsmanagement von Wehrmaterial. Das Spektrum reicht hierbei von persönlichen Ausrüstungsartikeln unserer Soldatinnen und Soldaten über komplexe Waffensysteme wie Panzer, Flugzeuge und Schiffe bis hin zu modernen IT-Systemen.
BESCHÄFTIGUNGSORT
Bundesweit, vorrangig in Koblenz, Lahnstein, Bonn, Wilhelmshaven, Eckernförde, Meppen, Greding, Manching, Rostock