Während Deiner dreijährigen Ausbildung als Operationstechnische*r Assistent*in lernst Du, wie Du ...
- Instrumentationen in verschiedenen Fachbereichen durchführst.
- Patient*innen vor, während und nach der Operation professionell und empathisch betreust.
- operative Maßnahmen ordnungsgemäß vor- und nachbereitest.
- Arbeitsabläufe im OP organisierst und koordinierst.
- administrative Aufgaben in der OP-Dokumentation übernimmst.
- bei der medizinischen Diagnostik mitwirkst.
- hygienisch korrekt arbeitest.
- auch in anspruchsvollen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
- Deinen Arbeitsplatz selbst strukturierst und organisierst.
Der theoretische Teil Deiner Ausbildung findet in unserer
Schule statt, während du den praktischen Teil in den
Krankenhäusern unseres Verbundes oder in
Kooperationskliniken durchläufst und Einblicke in spannende medizinische Abteilungen erhältst (z.B. Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Gynäkologie oder Urologie).