Stichworte
Zusammenfassung
Das Landratsamt Fürth in Zirndorf sucht eine engagierte Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich Ausländerwesen für die Digitalisierung. Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet und in Vollzeit zu besetzen. Zu den Aufgaben gehören die Schnittstellenfunktion zwischen Sachbearbeitung, EDV und Verfahrensherstellern, die Prozessoptimierung und die Pflege des Internetauftritts. Gesucht wird eine Person mit Verwaltungserfahrung, IT-Affinität und Freude an der Verwaltungsmodernisierung. Das Landratsamt bietet einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Benefits und Qualifikationen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Weiterbildung
Stellenausschreibung
DIGITAL DENKEN. VERWALTUNG LENKEN.
Wir sind ein familien- und lebensphasenbewusster Arbeitgeber im Herzen der Metropolregion Nürnberg mit rund 600 Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams im Landratsamt Fürth und bringen Sie Ihr Potenzial und Ihre Ideen ein. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
SACHBEARBEITUNG (w/m/d) im Bereich Ausländerwesen für die Digitalisierung
(Vollzeit / vorerst befristet für zwei Jahre)
IHR AUFGABENBEREICH:
- Schnittstelle zwischen Sachbearbeitung, EDV und Verfahrenshersteller
- Administration der Fachverfahren OK.VISA, EinsA, AZR inklusive Dokumentenmanagement, Drucker-, Scanner- und Unterschriftspad sowie des Online-Terminkalenders (TEVIS / Vois)
- Bearbeitung und Optimierung von Prozessen in Zusammenarbeit mit der Digitalisierungsstelle; ggf. Umsetzung neuer Digitalisierungsprojekte
- Anpassung und Pflege von Online-Antragsstrecken in Kooperation mit der Digitalisierungsstelle und EDV
- Zusammenarbeit mit externen Behörden
- Pflege des Internetauftritts über das Fachprogramm Typo3
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d), Verwaltungsinformatik (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Administration von Fachverfahren, Dokumentenmanagement und Prozessoptimierung wünschenswert
- Grundwissen im Bereich der Digitalisierung von Vorteil
- Hohe Prozesssteuerungskompetenz, IT-Affinität und Interesse an der Verwaltungsmodernisierung
- Ausgeprägtes, strukturiertes und flexibles Arbeiten sowie Eigenständigkeit und Eigenverantwortung
UNSER ANGEBOT:
Wir bieten Ihnen neben einer attraktiven Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD einen konjunkturunabhängigen, regionalen Arbeitsplatz mit flexiblen Teilzeit- und Jobsharing-Modellen. Profitieren Sie von einem familien- und lebensphasenbewussten Arbeitsumfeld, einem breiten Spektrum an Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Chancengleichheit.
JETZT BEWERBEN!
Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 29.06.2025 über unsere Homepage www.landkreis-fuerth.de/karriere.
Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
FRAGEN?
Frau Körner und Frau Buhr stehen Ihnen unter 0911 / 9773 – 1312 oder - 1389 zur Verfügung.
Art der Stelle: Vollzeit, Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 24 Monate
Gehalt: 3.550,00€ - 4.800,00€ pro Monat
Arbeitszeiten:
- Gleitzeit
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt/Betriebsärztin
- Firmenevents
- Firmenhandy
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
- Kostenlose Getränke
- Kostenloser Parkplatz
- Mitarbeiter-Rabatt
Sonderzahlung:
- Weihnachtsgeld
- Zusatzzahlungen
Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 90513 Zirndorf