Wir entwickeln bahnbrechende Therapien und Gesundheitslösungen, wiele davon sind für Patienten überlebenswichtig. Weltweit sind wir 50.000 Kollegen. Wir sind ein Familienunternehmen und trotz unserer Größe pflegen wir das Familiengefühl. Bedeutet: Unsere Leute sollen es bei uns richtig gut haben – von der Bezahlung über die tipptopp technische Ausstattung bis hin zur Arbeitsplatzsicherheit. (Und bevor wir es vergessen: Wir haben eine spektakuläre Kantine, außerdem schicke Cafés auf dem Campus …)
Jetzt suchen wir einen Betriebsingenieur/Projektingenieur oder eine Ingenieurin. Bewerben Sie sich für unseren Talentpool am Standort Biberach. Egal, ob Sie weiblich, männlich oder divers sind – Sie sind uns herzlich willkommen.
- Ihr Spielfeld sind unsere großtechnischen biopharmazeutischen Produktions- oder Abfüllanlagen sowie das Laborequipment. Für einen Bereich übernehmen Sie die technische Leitung.
- Sie schaffen neue Anlagen an und koordinieren den Aufbau. Dabei ist Ihre Ingenieurskunst voll gefragt; denn Sie setzen die Anforderungen in eine komplexe Produktionsanlage um. Oder anders gesagt: Der Anlagenbetreiber sagt, was die Anlage können soll und Sie sind in der Lage, daraus eine technische Spezifikation zu entwickeln.
- Dann schauen Sie sich auf dem Markt um und holen Angebote ein. Dabei profitieren Sie von unserem Lieferantennetzwerk; gleichzeitig sind wir offen für Ihre Kontakte.
- Ab Bestellung sind Sie mit dem Lieferanten in Kontakt. Je nach Anlagenkomplexität fahren Sie öfter mal hin – meist sind Sie innerhalb Deutschlands oder Europas unterwegs, manchmal in den USA.
- Wenn alles steht, betreuen Sie die Anlage auch. Das Gute daran: Mit der Zeit kennen Sie all ihre Kinderkrankheiten und können das bei der nächsten Neuanschaffung berücksichtigen.
- Vor all dem stehen Sie nicht allein. Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen finden Sie Lösungen: Anlagenbetreiber, Werkstätten, externe Lieferanten – Sie als Projektleiter*in mittendrin. Gut also, wenn Sie es gerne mit Menschen zu tun haben. Am Anfang steht Ihnen übrigens ein Pate zur Seite – für mindestens sechs Monate. Keine Sorge also vor kaltem Wasser.
- Sie bewegen sich bei uns im GMP-Umfeld, das stark reglementiert ist. Es ist also viel Dokumentation gefragt; manchmal lästig, aber leider nicht zu vermeiden.
- Sie sind Betriebsingenieur*in oder Projektingenieur*in für Verfahrenstechnik, Lufttechnik oder Reinraumtechnik.
- Je mehr Erfahrung Sie im Aufbau von Prozessanlagen im GxP-Umfeld haben, desto besser. Mehrere Jahre wären gut. Wichtig auch, dass Sie die Anlagen technisch betreut haben.
- Mit Technologien und Prozessen in Biotechnologie, Pharmazeutik, Chemie oder Life Science haben Sie sich schon ausführlich beschäftigt.
- Natürlich haben Sie in diesem Job viel mit den Richtlinien rund um Umwelt, Energie und Sicherheit zu tun. Damit sollten Sie sich also auskennen.
- Ihr Deutsch und Ihr Englisch sitzen? Sehr gut. Wobei Perfektion nicht nötig ist. In kniffligen Fällen finden wir jemanden zum Übersetzen.
- Wir räumen Ihnen alle Möglichkeiten ein, sich weiterzuentwickeln. In welche Richtung? Das bestimmen Sie. Sie wollen Technik, nichts als Technik? Dann fuchsen Sie sich vielleicht in einen bestimmten Bereich noch tiefer hinein. Oder Sie werden Experte für eine ganze Prozesskette. Oder aber Sie sehen sich als Führungskraft. Erst das eine, dann das andere? Auch das, 20 Jahre lang das Gleiche wie etwa in der Autoindustrie – bei uns undenkbar.
- Wenn Sie Lust auf Ausland haben, stehen Ihnen diese Türen ebenfalls offen. Wien hat es Ihnen angetan? Shanghai? Die USA? Von der kurzen Dienstreise bis zum Umzug für drei Jahre mit Kind, Hund und Katze ist alles denkbar. Immer vorausgesetzt, dass wir gerade ein Projekt an Ihrem Wunschort haben.
- Sie sind familiär gebunden und wollen am liebsten in der Heimat bleiben? OK. Dann bleiben Sie.
Melden Sie sich bei uns. Wir sind schon gespannt auf Sie.
Recruiting Team,
Tel.: +49 (0) 6132 77-173173.