Stellenausschreibung
 Ihr Arbeitsumfeld 
 Sie kennen die Bundesagentur für Arbeit (BA) durch ihre Dienstleistungen, wie zum Beispiel die Berufsberatung oder Arbeitsvermittlung? In Europas größter Sozialbehörde finden sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in ihren zahlreichen Dienststellen! Eine davon ist das BA-Service-Haus in Nürnberg. 
 
 Wer sind wir? 
 Das BA-Service-Haus ist der zentrale interne Dienstleister. Die Aufgaben dieser besonderen Dienststelle der BA sind vielfältig: Neben klassischen Serviceaufgaben wie Einkauf, Finanzen und Personal verantworten wir auch zentrale operative Dienstleistungen rund um Infrastruktur und Immobilien. 
 
 Das Bau- und Immobilienmanagement im BA-Service-Haus sucht ab sofort eine/-n motivierte/-n Spezialistin/Spezialisten für Steuerangelegenheiten im Immobilienbereich, insbesondere für die Steuerarten: 
 - Grundsteuer 
 - Grunderwerbssteuer 
 - Bauabzugssteuer 
 - Strom- und Energiesteuer 
 
 Was erwartet Sie? 
 Sie arbeiten in einem engagierten Team, das derzeit aus 19 Personen besteht und dessen Arbeitsweise sich durch Professionalität und Kundenorientierung auszeichnet. 
 Seine Dienstleistungen rund um bundesweite Bau- und Immobilienmaßnahmen erbringt der Servicebereich zentral von Nürnberg aus und fungiert als Sprachrohr zwischen den 18 Regionalen Infrastrukturmanagements und den zentralen Einheiten. 
  Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Koordinierung und Bearbeitung von Vorgängen im steuerrechtlichen Kontext, wie unter anderem: - Feststellungserklärungen - Grundsteuerpflichtige Bescheide - Grundsteuerbefreite Bescheide - Anmeldung von energieerzeugenden Anlagen (z. B. Photovoltaik, BHKW) bei Behörden und Ämtern - Wiederkehrende Erklärung gegenüber Behörden - Widersprüche Überwachung von Fristen, Terminen und Arbeitsprozessen Monitoring der zu betreuenden Steuerarten (z. B. Nachhaltung von Bearbeitungsständen im zugewiesenen Aufgabenbereich) Berichterstattung an interne und externe Stakeholder -  Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
  Sie bringen als Voraussetzung mit 
 Hochschulabschluss oder vergleichbares Profil 
 Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung 
 
 Sie überzeugen weiterhin durch 
 
 Grundkenntnisse der Geschäftspolitik, der strategischen Ziele und der Steuerungslogik der (BA) 
 Grundkenntnisse der Aufgaben und Strukturen der BA 
 Vertiefte Kenntnisse aufgabenspezifischer Rechts- und Fachgebiete bzw. der Produkte, Programme oder Dienstleistungen im Aufgabengebiet 
 Grundkenntnisse benachbarter Rechts- und Fachgebiete 
 Grundkenntnisse von Präsentations- und Moderationstechniken 
 Grundkenntnisse des Projektmanagements 
 Fundierte Kenntnisse der relevanten IT-Fachanwendungen 
 Fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen 
 Steuerrechtliche Kenntnisse und Vorerfahrungen im oben aufgeführten Verantwortungsbereich sind für die Ausübung der Tätigkeit wünschenswert 
 
 Sie können sich mit diesen Aufgaben identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! #WirsindBA 
 Wir bieten Ihnen 
 Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit zu tarifvertraglich festgelegten Konditionen (aufgabenbezogene Vergütung, Jahressonderzahlung, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge), flexible Arbeitszeitregelungen und perspektivisch vielfältige Möglichkeiten der Personalentwicklung. 
 
 Ihre Bezahlung entspricht der Tätigkeitsebene TE II nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit in Höhe von 4.250,54 € Brutto/Monat. Je nach anrechenbarer einschlägiger Berufserfahrung kann das Einstiegsgehalt höher ausfallen. Dies wird im Einzelfall geprüft. 
 
 Wir verfolgen eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Ein Ansatz in Teilzeit ist möglich, sofern zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen. 
 
 Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. 
 Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B. 
 
 bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes 
 im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen 
 
 Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu