Die KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH, eine Tochtergesellschaft der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg in Stuttgart, sucht medizinische Fachkräfte für den Telefonservice der 116 117 im Homeoffice. In dieser Position vermitteln Sie Anrufer mit akuten gesundheitlichen Beschwerden an die entsprechenden Stellen und unterstützen Patienten bei der Terminvereinbarung. Gesucht werden empathische und kommunikationsstarke Persönlichkeiten mit relevanter Berufserfahrung, die bereit sind, Schichtdienste zu übernehmen. Die Stelle bietet eine intensive Einarbeitung, attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen.
Die KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH, eine 100 %-ige Tochtergesellschaft der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) mit Verwaltungssitz in Stuttgart, sucht Verstärkung für ihre medizinischen Servicecenter in Mannheim und Bruchsal.
Wir sind Ansprechpartner unter der bundesweiten Servicenummer 116 117 und vermitteln Anrufer mit akuten gesundheitlichen Problemen an Arztpraxen, Bereitschaftsdienste, Notaufnahmen oder Rettungsdienste – rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Zudem unterstützen wir Patienten bei der Terminvereinbarung und geben Auskünfte zu Gesundheitsdienstleistungen.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu 100% im Homeoffice als:
Medizinische Fachkräfte für den Telefonservice der 116 117 im Homeoffice (m/w/d) 24 - 40h/Woche
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Freundliche und serviceorientierte Telefonate mit Patienten und Einschätzung des Behandlungsbedarfs
- Sorgfältige IT-gestützte Dokumentation aller Anfragen
- Zielgenaue Vermittlung von Informationen rund um das Gesundheitssystem
- Effektive Kommunikation mit Einrichtungen des Rettungs- und Gesundheitswesens
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossene Ausbildung und mind. 3 Jahre Berufserfahrung als medizinische/r Fachangestellte/r, Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Rettungsassistent/in, Notfallsanitäter/in oder approbierte/r Arzt/Ärztin
- Selbstständige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Empathie
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (vorwiegend Spätdienste), Arbeit an ca. zwei Wochenenden/Monat und Split-Diensten (vormittags und abends)
- Ihr Wohnort sollte nicht weiter als 200 km von unserem Servicecenter in 76646 Bruchsal (Ort der Einarbeitung) entfernt sein
Wir bieten Ihnen:
- Familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und der Möglichkeit, sich einzubringen
- Intensive Einarbeitung über mind. vier Wochen am Standort Bruchsal
- Attraktive Vergütung inkl. Schichtzuschläge
- Zusätzliche Sozialleistungen wie Homeoffice-Pauschale, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Reisekostenerstattung, Firmenfitness Hansefit
Werden Sie Teil unseres Teams!
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Portal für Ihre Bewerbung. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgesendet.
Sie haben noch Fragen?
Unser Personalmanagement steht Ihnen gerne zur Verfügung: Herr Jonatan Walke, Frau Svenja Veldhoen, Tel.: 0711 44032904, Mail: bewerbung@kvsisbw.de, KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH, Industriestraße 4, 70565 Stuttgart, www.kvsisbw.de