Sie möchten bei einer Institution 
 arbeiten, die Gutes bewirkt – 
 für die Kultur und das soziale 
 Miteinander in der Gesellschaft? 
 Dann passen Sie zu uns! 
 Wir vom LWL freuen uns auf Sie!
  
 Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als 
  wissenschaftlichen Referent:in (w/m/d) 
(EG 14 TVöD VKA; Kenn-Nr. 5439) 
  für unsere Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens. Wir bieten eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Stunden/Woche). 
 Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 5439 bis zum 30.10.2023 . 
 Das erwarten wir von Ihnen 
  - ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom(Universität)/Master/Magister) mit sprachwissenschaftlichem Schwerpunkt 
sowie 
  - Promotion (wünschenswert) 
- Erfahrung in der Durchführung von Forschungsprojekten und der Publikation von Forschungsergebnissen 
- Kenntnisse in der Dialektologie/Variationslinguistik und/oder Lexikologie 
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit (mündlich und schriftlich) und die Fähigkeit zur verständlichen Darstellung komplexer Sachverhalte 
- Teamkompetenz, Kommunikations- und Kontaktfreude 
- sichere EDV-Kenntnisse auch im Bereich der Linguistik (z. B. Praat, R) 
- Kreativität, innovatives Denken 
- selbstverständlicher Umgang mit Social Media 
Ihre Aufgaben 
  - wissenschaftliche Forschungen zu den Regiolekten in Westfalen-Lippe und deren Veröffentlichung  
- Dazu gehören:  -  - Planung und Koordination von Forschungsprojekten zur gegenwärtigen Sprache in Westfalen-Lippe  
- Betreuung der Sprach-App PALAVA in Zusammenarbeit mit dem Projektpartner  
- Erhebung von aktuellen Sprachdaten  
- computergestützte Erschließung und Analyse von Sprachdaten  
- Mitwirkung beim Einwerben von Drittmitteln  
 
- Transfer der Forschungsergebnisse an die Öffentlichkeit (durch Vorträge, Interviews usw.)  
- Mitwirkung bei der Redaktion von weiteren Publikationen der Kommission  
- wissenschaftliche Bearbeitung von Anfragen zur westfälischen Sprache  
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: 
 LWL-Haupt- und Personalabteilung, Alina Börtz 
 0251 591-4215 
 Kommission für Mundart und Namenforschung Westfalens, Dr. Markus Denkler 
 0251 83-32881 
 Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. 
 Weitere Infos: 
 www.mundart-kommission.lwl.org 
  Wir bevorzugen eine Bewerbung über unser Jobportal des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, welches Sie über unsere Karrierewebsite oder über den obenstehenden blauen Button „JETZT BEWERBEN“ erreichen: 
 www.karriere.lwl.org
 
 Leben und arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen.