Computer erleichtern unseren Arbeitsalltag ungemein.
Sie können dies jedoch nur leisten, wenn sie präzise auf die Geschäftsprozesse abgestimmt sind.
Als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement analysierst du den Bedarf an IT- und Kommunikationssystemen, beschaffst Hard- und Software und implementierst diese.
Sollten keine passenden Standardanwendungen vorhanden sein, wirkst du an der Entwicklung, Erstellung und Umsetzung maßgeschneiderter IT-Lösungen mit.
Darüber hinaus informierst und berätst du Kollegen und setzt Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz um.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Anforderungen:
- Mathematisches und technisches Verständnis
- Gute Auffassungsgabe für komplexe IT-Fragestellungen