Die Justizvollzugsanstalt Iserlohn sucht motivierte Beamtinnen und Beamte (m/w/d) für den allgemeinen Vollzugsdienst. Diese Position bietet eine hochdotierte Ausbildung mit gesicherter Zukunft und die Möglichkeit, Gefangene zu betreuen und zu unterstützen. Zu den Vorteilen gehören berufliche Entwicklungschancen, Sinnhaftigkeit, geregelte Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Verbeamtung mit attraktiven Sonderzuschlägen. Werde Teil eines innovativen Umfelds und trage zur Resozialisierung von Gefangenen bei. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Justizvollzugs mit!
Beamtin / Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d)
Möchten Sie Regeln für die Zeit nach dem Gefängnis vermitteln? Mehr sein als nur ein Schließer oder Wärter? Als Quereinsteiger eine erstklassige Ausbildung mit Zukunftsperspektive beginnen?
Dann bewerben Sie sich bei der Justiz NRW!
Wir bieten unter anderem:
- Karrierechancen
- Sinnvolle Tätigkeit, Weiterbildungsmöglichkeiten, Fairness und Teamgeist
- Regelmäßige Arbeitszeiten
- Nach einer gewissen Beschäftigungsdauer die Möglichkeit zur Verbeamtung mit einem Sonderzuschlag von 70 % zu Ihren Anwärterbezügen
- Ordentliche Pensionierung mit 62 Jahren
Werfen Sie einen Blick hinter die Mauern, um das Berufsfeld zu erkunden, und erleben Sie die Realität in 360°:
www.vr-jva.nrw
Welche Aufgaben erwarten Sie und was leisten Sie in diesem Beruf?
Als Beamtin oder Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst (AVD) sind Sie für die Aufsicht, Versorgung und Betreuung von Gefangenen in Justizvollzugseinrichtungen zuständig.
Sie beaufsichtigen den Tagesablauf der Gefangenen, unterstützen bei sportlichen Aktivitäten, wirken bei der Beurteilung der Inhaftierten mit und motivieren sie, ihre individuellen Vollzugsziele zu erreichen.
Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass die Gefangenen nach ihrer Haftentlassung ein Leben in sozialer Verantwortung und ohne Straftaten führen können.
Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen Umfeld von hoher gesamtgesellschaftlicher Bedeutung und können sich auf einen krisensicheren Arbeitsplatz im Landesdienst verlassen.
Was wird von Ihnen erwartet und was sollten Sie mitbringen?
Für die Ausbildung zur Beamtin bzw. zum Beamten im Allgemeinen Vollzugsdienst müssen Bewerber folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Fachoberschulreife („Mittlere Reife“, „Realschulabschluss“) oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis
- Mindestalter von 18 Jahren zum Zeitpunkt der Einstellung und in der Regel noch nicht 40 Jahre zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Widerruf (für Personen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung [§ 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch IX] in der Regel noch nicht 43 Jahre)
- Deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates
- Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
- Grundsätzlich keine strafrechtlichen Verurteilungen oder laufenden Straf- bzw. Ermittlungsverfahren
- Geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
- Charakterliche und geistige Eignung für die Laufbahn
- Dienstfähigkeit aus amtsärztlicher Sicht
Warum die Justizvollzugsanstalt Iserlohn?
Die Justizvollzugsanstalt Iserlohn wird derzeit am Standort in Drüpplingsen neu gebaut. Es entsteht eine moderne und neue Justizvollzugsanstalt für Mädchen und Frauen, von der Sie ein Teil werden können! https://jva-iserlohn.nrw.de
Wie können Sie sich bewerben?
Senden Sie Ihre Bewerbung an poststelle@jva-iserlohn.nrw.de
Hotline: 02378/83-183 (Olaf Fiedler)
Weitere Informationen zu Einstellung, Karriere und Gehalt finden Sie hier:
https://www.jvs.nrw.de/behoerde/bsng/30_info_bewerber/index.php
Noch unsicher?
Vielleicht überzeugt Sie unser Spiel
www.vollzugshelden.de