Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle mit Außenstellen in Balingen und Horb unterstützt Tumorpatientinnen/-patienten und deren Angehörige regional in allen Krankheitsphasen bei psychischen und sozialen Belastungen. Zum Leistungsspektrum gehören Information, soziale und psychosoziale Beratung, Krisenintervention, Psychoedukation, Paar- und Familienberatung, Begleitung im fortgeschrittenen Krankheitsstadium, Trauerbegleitung, Hausbesuche sowie Gruppenangebote.
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Sozialleistungen sowie bei sozialrechtlichen Fragestellungen und Fragen der Teilhabe
- Psychosoziale Beratung von Krebserkrankten und Angehörigen in Tübingen und Außenstellen bei Einzel-, Paar- und Familiengesprächen Psychoonkologische Krisenintervention
- Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten
- Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätssicherung
- Mitarbeit bei Evaluationsprojekten
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit (Master oder Diplom)
- Befähigung zur psychosozialen Beratung (Studienschwerpunkt und / oder Weiterbildung mit Zertifikat)
- Sozialrechtliche Kenntnisse und Berufserfahrung in psychosozialer Beratung
- Eine psychoonkologische Weiterbildung (WPO, DKG-Kriterien) oder die Bereitschaft dazu
- Wünschenswert sind Erfahrungen und Kenntnisse im onkologischen Bereich oder mit schwerkranken Menschen
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Freude am eigenverantwortlichen, selbständigen Arbeiten
- Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Selbständiges Arbeiten in einem kollegialen multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Fortbildung, Supervision und Intervision
- Exzellente Entfaltungsmöglichkeiten in den Bereichen Klinik, Lehre und Forschung
- Spannende klinische Tätigkeiten in einem universitären Setting
- Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.