Für Menschen, die gerne mit anderen Menschen arbeiten sowie einen vielseitigen und interessanten Beruf erlernen möchten, ist die Ausbildung zur*m staatlich anerkannten Familienpfleger*in eine gute Wahl. Die Ausbildung richtet sich an Personen, die sich beruflich verändern möchten oder auch am Beginn ihrer Karriere stehen.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2024 Auszubildende*r zur*m Familienpflege*in.
Die Ausbildung startet zum 01.09.2024 und hat ein breit gefächertes Aufgabengebiet. Der schulische Teil der Ausbildung dauert zwei Jahre und umfasst die folgenden Teilbereiche:
- Hauswirtschaftlicher Bereich
Innerhalb der schulischen Ausbildung absolvieren die Auszubildenden fünf Praktika in unterschiedlichen Berufsbereichen. Die Praktika sind daher nicht nur vielseitig, sondern vor allem sehr nützlich, um nach der Ausbildung die Auswahl für einen der vielen Arbeitsbereiche zu erleichtern. Dies ermöglicht umfangreiche Einblicke in die jeweiligen Berufsbereiche. Zudem lernt man im Rahmen der Praktika verschiedene Unternehmen und Einrichtungen kennen.
Nach zwei Jahren schulischer Ausbildung folgt das dritte Ausbildungsjahr als Berufspraktikum (Anerkennungsjahr). Dort können die Auszubildenden ihr umfangreiches theoretisches Wissen sowie die Erfahrungen aus den verschiedenen Praktika anwendungsorientiert umsetzen. Die Ausbildung endet nach dem Anerkennungsjahr mit einem Kolloquium (Abschlussprüfung). Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erhalten Sie die staatliche Anerkennung durch die Bezirksregierung Köln.
Nun warten also viele Einsatzmöglichkeiten auf die staatlich anerkannten Familienpfleger*innen. Beispielsweise kann man in Einrichtungen für Menschen mit psychischen, geistigen und körperlichen Behinderungen, in stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtungen oder in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten. Auch die Unterstützung von Familien in deren häuslichem Umfeld oder Einsätze als Integrationshelfer gehören zum durchaus vielseitigen Berufsbild. Man kann resümierend feststellen, dass die Familienpflege mehr zu bieten hat, als dies im Allgemeinen bekannt ist.