DIGITALISIERUNG TRIFFT FINANZVERWALTUNG
Unsere Vision: Im Jahr 2025 ist der sächsische Staatshaushalt digital – von der Aufstellung bis zur Abrechnung! Die Pionierarbeit ist geleistet und das Gerüst steht: modern, kreativ, agil. Jetzt ist die spannendste Zeit, einzusteigen und unser starkes und interdisziplinäres Team zu ergänzen. Herzstück und Drehscheibe des sich im Aufbau befindlichen HKR CC sind u. a. die fachliche Betreuung und der Support des integrierten Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens (HKR) des Freistaates Sachsen in einem modernen und zukunftsweisenden IT- Ökosystem. Dieses besteht aus einer ERP-Lösung, Workflow- und Middlewarekomponenten, einem Nutzerportal sowie einer State of the Art BI-Landschaft. Wir setzen dabei auf Standardprodukte, planen aber auch mit Eigenentwicklungen und Schnittstellen zu Legacy-Systemen. Wir sind offen für eigene Ideen und kreative Lösungen, die einen Beitrag zum Erfolg leisten.
Ihre Arbeitsaufgaben bei uns:
- Leitung, Steuerung und Weiterentwicklung des Referats mit fachlicher und disziplinarischer Führung von derzeit mehreren Fachbereichen/Teams
- Sicherstellung des reibungslosen technischen und fachlichen Betriebs von ERP-Lösungen, Workflow- und Middlewarekomponenten sowie eines BI-Systems im HKR CC, in Abstimmung mit dem Sächsischen Staatsministerium für Finanzen
- Planung, Steuerung, Koordinierung und Kontrolle der Aufgabenerledigung der jeweiligen Fachbereiche/Teams
- Planung und Entwicklung von Eigenentwicklungen, Anpassung von Standardprodukten sowie Integration von Standardprodukten im Softwarebereich
- Sicherstellung der nutzenmaximierenden sowie nutzerzentrierten Softwaresteuerung und Softwarepräsentation mittels zeitgemäßer UI/UX
- Kommunikation und Korrespondenz mit internen und externen Stakeholdern und Dienstleistern über diverse Kommunikationskanäle wie E-Mail, Telefon und digitale Plattformen
- Identifizierung und Nutzung von Synergien durch konstruktive und effektive Kooperation und Austausch mit anderen Fachbereichen innerhalb des HKR CC sowie der gesamten Organisation zur Erreichung gemeinsamer Ziele bzw. zur Verbesserung der Organisationsleistung
- Leitung von Projekten zur Weiterentwicklung des HKR CC
- Sicherstellung der Einhaltung von Compliance-Vorgaben und IT-Sicherheitsrichtlinien
Das bringen Sie zwingend mit:
- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom bzw. Master) in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder eine vergleichbare Studienrichtung
- mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendungsentwicklung und dem Betrieb von IT-Systemen
- deutsches Sprachniveau vergleichbar B2
Damit überzeugen Sie uns:
- mehrjährige Berufserfahrung im Management und der Sicherstellung des fachlichen und technischen Betriebs von marktgängigen ERP-Lösungen (vorzugsweise SAP), Workflow-Management-Systemen (vorzugsweise PEGA) sowie BI-Systemen (vorzugweise Microsoft) innerhalb einer IT-Verfahrenslandschaft
- mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Steuerung der (agilen) Entwicklung sowie dem Releasemanagement von SAP und Non-SAP Softwarelösungen, idealerweise im öffentlichen Sektor
- umfassende Kenntnisse über Betriebsstrukturen und -organisation, vorzugsweise im Rahmen von ITIL oder COBIT
- ausgeprägte Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung von größeren interdisziplinären Teams sowie in der fachlichen Betreuung und Weiterentwicklung von Mitarbeitern
- umfassende Kenntnisse in IT-Architektur- und/oder IT-Security-Fragen sowie zu aktuellen Themen in der Softwareentwicklung und dem Betrieb von komplexen, integrierten IT-Landschaften
- selbstständige, zielorientierte, analytische, strukturierte und konzeptionsstarke Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte allgemein verständlich, präzise und vollständig zu beschreiben
- Organisationsgeschick, eine ausgeprägte Lösungsorientierung sowie ein sicheres Auftreten und Empathie
- einschlägige Zertifizierung(en) runden Ihr Profil ab
Das bieten wir Ihnen:
- eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder – in Abhängigkeit von de