Das Jüdische Krankenhaus Berlin sucht eine engagierte Fachkraft für Medizinische Dokumentation und Prüfmanagement / Kodierfachkraft (gn) zur Verstärkung des Teams im Bereich Medizincontrolling. Die Position ist zunächst bis Dezember 2026 befristet mit Option auf Übernahme und kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Gesucht werden motivierte Teamplayer mit Interesse an medizinischer Dokumentation und Abrechnung, idealerweise mit ersten Kenntnissen im DRG-System. Auch Berufsanfänger und Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Das Krankenhaus bietet attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
befristet mit Option auf Übernahme
Vollzeit oder Teilzeit
Medizincontrolling
Über uns
Jüdisches Krankenhaus Berlin – Ihr Krankenhaus mit Herz!
Das Jüdische Krankenhaus Berlin versorgt seit über 265 Jahren die Menschen in Berlin medizinisch und pflegerisch. In unserem Haus achten und respektieren wir jeden Menschen, unabhängig von Religion, Kultur, Herkunft, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Alter oder Geschlecht – sowohl Patient:innen als auch Mitarbeitende. Wir leben Vielfalt! Unsere Mitarbeitenden kommen aus rund 50 Nationen und bilden das Fundament unserer Qualität.
Wir sind ein modernes, zukunftsorientiertes Notfallkrankenhaus mit 384 Betten. Kurze Wege, flache Hierarchien und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe prägen unsere Arbeitsweise – teamübergreifend. Ob auf Station, in der Verwaltung oder mit externen Partnern – wir sind engagiert und legen Wert auf Qualität.
Zur Verstärkung unseres Teams der Medizincontrolling suchen wir Sie als Fachkraft für Medizinische Dokumentation und Prüfmanagement / Kodierfachkraft (gn).
Diese Stelle ist bis Dezember 2026 befristet.
Aufgaben
- Prüfung und Optimierung der medizinischen Dokumentation in enger Abstimmung mit Ärzt:innen, Pflegekräften und Fachabteilungen
- Kodierprüfung und Abgleich medizinischer Leistungen mit dem DRG-System (ICD, OPS)
- Vorbereitung und Bearbeitung von MD-Anfragen und -Prüfungen
- Schulung und Beratung von Dokumentationsverantwortlichen
- Identifikation und Lösung von strukturellen Dokumentations- oder Kodierproblemen
- Teilnahme am interdisziplinären DRG-Kompetenzteam
- Aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung unserer Dokumentations- und Prüfprozesse
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich (z. B. Pflegefachkraft, MFA, Dokumentationsassistent:in o. Ä.)
- Interesse an medizinischer Dokumentation, Kodierung und Abrechnung
- Erste Kenntnisse im DRG-System und den relevanten Katalogen (ICD, OPS) – oder die Bereitschaft zur umfassenden Einarbeitung
- Freude an strukturierter Arbeit, Kommunikation und fachübergreifender Zusammenarbeit
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse; SAP IS-H/med-Kenntnisse sind vorteilhaft, aber nicht erforderlich
Auch Berufsanfänger:innen oder Quereinsteiger:innen sind willkommen. Wir unterstützen Sie umfassend – wichtig sind uns Ihr Engagement, Ihre Lernbereitschaft und Ihr Teamgeist.
Was wir bieten
- Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. jährlicher Sonderzahlung
- 39 Stunden bei Vollzeit sowie 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitregelung mit Gleitzeit und Freizeitausgleich
- Förderung der beruflichen Entwicklung durch Weiterbildungen
- Großzügige Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiter:innen
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- "Deutschland-Ticket" für nur 41 € im Monat
- Eintritt in Yoga- und (Online-)Fitnessstudios und die Berliner Bäderbetriebe für nur 24 € pro Monat
- Rabatt auf das Mittagessen in der hauseigenen Cafeteria
- Zentrale Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung (U Osloer Straße)
Ansprechpartner
Für Fragen zur Stelle "Fachkraft für Medizinische Dokumentation und Prüfmanagement / Kodierfachkraft (gn)" steht Ihnen unser Recruiting Team unter 030 / 4994 2298 zur Verfügung.
Jüdisches Krankenhaus Berlin
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
030 4994 - 2298
www.JKB.de