Das Zentrum für Geriatrie und Frührehabilitation versorgt auf 3 Stationen 76 stationäre Patient:innen sowie 30 teilstationäre Patient:innen in der Tagesklinik. Schwerpunkt der neuropsychologischen Tätigkeit liegt auf der Diagnostik cerebrovaskulärer und neurodegenerativer Erkrankungen sowie in der Therapie von Patient:innen nach akuten Hirnschädigungen.
Ihre Aufgaben (Neuropsychologie) - So bringen Sie sich ein
- Durchführung und Auswertung standardisierter Diagnostik nach akuten Hirnschädigungen und im Rahmen von Demenzabklärungen
- Durchführung neuropsychologischer Therapie
- Gespräche zur Unterstützung der Krankheitsverarbeitung
- Angehörigenberatung
- Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten
Ihr Profil (Neuropsychologie) - Das zeichnet Sie aus
- Umfassendes Wissen über neuropsychologische Störungsbilder
- Kenntnisse in neuropsychologischer Diagnostik und Therapie
- Interesse an der Arbeit mit geriatrischen Patienten mit erworbenen Hirnschädigungen und degenerativen Hirnerkrankungen
- Selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Flexibilität und Engagement
Ansprechpartnerinnen für fachliche Fragen:
Sabine Hanich, Klinische Neuropsychologin GNP, Tel. 0421/347 - 1696
Anne Viergutz, Klinische Neuropsychologin GNP, Tel. 0421/347 - 1723
___________________________________________________________________________