Die Kreisverwaltung Offenbach sucht eine engagierte Assistenzkraft (w-m-d) für das Adolf-Reichwein-Gymnasium in Heusenstamm. Die unbefristete Teilzeitstelle bietet vielfältige Aufgaben in der Schulverwaltung und -organisation. Gesucht wird eine qualifizierte Person mit kaufmännischer Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation und Berufserfahrung im Sekretariat. Die Kreisverwaltung Offenbach bietet attraktive Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Stelle ist primär für schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen ausgeschrieben.
Vergütung: EG 7
Stelle ausschließlich für schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellten Menschen
Der Kreis Offenbach, eingebettet in die dynamische Metropolregion FrankfurtRheinMain, offeriert Ihnen vielfältige Perspektiven an einem international renommierten Standort. In unseren 13 Kommunen leben über 360.000 Menschen aus rund 170 Nationen. Die Kreisverwaltung selbst zählt etwa 1.300 engagierte Mitarbeitende in 25 Organisationseinheiten. Als Schulträger trägt der Kreis Offenbach die Verantwortung für aktuell 88 Schulen.
Zur Verstärkung des Teams im Sekretariat des Adolf-Reichwein-Gymnasiums in Heusenstamm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (voraussichtlich 1. September 2025) eine
Assistenzkraft (w-m-d)
(Kennziffer 62/25)
Diese unbefristete Teilzeitstelle umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 13 Stunden. Eine befristete Erhöhung auf 33 Stunden und 24 Minuten pro Woche ist bis zum 30. November 2027 vorgesehen. Eine Fortführung dieser Stundenzahl wird angestrebt.
Ihre Arbeitszeiten liegen in der Regel montags bis freitags zwischen 7:00 Uhr und 15:30 Uhr.
Ihr Aufgabenbereich:
- Allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben
- Unterstützung der Schulleitung bei der Schulorganisation
- Verwaltungsarbeiten im Zusammenhang mit Schülern und Lehrkräften
- Haushaltsabwicklung und Kassenführung
- Kommunikation mit Schülern, Lehrkräften und Besuchern
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann (Industrie, Bank, Büro, Hotel oder Verwaltung) oder eine vergleichbare Qualifikation mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung als Assistenzkraft in einem Sekretariat
- Fundierte Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook)
- Bereitschaft zur Einarbeitung in schulspezifische Software (z.B. LUSD)
- Ausgeprägte Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise
- Effektives Arbeiten auch unter schwierigen Bedingungen
- Serviceorientiertes Auftreten
Von Vorteil sind:
- Erfahrung im Schulsekretariat
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Erfahrung im buchhalterischen Bereich
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA (ab 2.650,-- € brutto monatlich)
- Sonderzahlungen gemäß TVöD
- Umfassende Vorsorgeleistungen für Ihre Altersabsicherung
- Aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
- Vielfältige Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes inklusive Mitfahrregelung
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) elektronisch über unser Bewerbungsportal bis zum 25.06.2025 ein. Sie erreichen das Portal unter: https://www.kreis-offenbach.de/Bürgerservice/Karriere/Stellenmarkt/
Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Informationen erhalten Sie im Bewerbungsprozess.
Vorstellungsgespräche sind ab der KW 28 geplant.
Für Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Herr Mader unter 06074 8180-5364 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitsorte
- Frankfurter Weg 29, 63150 Heusenstamm