Nur wer das Alte hinterfragt, kann Neues schaffen. Darum suchen wir Sie als Museumsangestellte:n (w/m/d) Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und erweitern den Horizont von ganz Frankfurt!
Historische Museum Frankfurt (HMF) ist eines der großen kulturgeschichtlichen Museen Deutschlands. Seit 2017 ist der große Neubau am Römerberg eröffnet und verfügt hier über 6.000 m² Ausstellungsfläche, davon 1.800 m² für Wechselausstellungen. Jährlich zieht das Museum zwischen 140.000 und 170.000 Menschen an.
Das Frankfurter Stadtmuseum ist ein Ort der Information, Reflexion und Diskussion über Frankfurts Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Es ist partizipativ ausgerichtet, indem es den Erfahrungs- und Wissensschatz seiner Benutzer:innen ernst nimmt und ihn als integrierten Bestandteil nutzt. Als "inklusives Museum" verpflichtet sich das HMF dem Ziel, mit seiner Ausstellungsgestaltung, seinen Programmen und seiner Sammlung alle Bevölkerungsgruppen anzusprechen.
Das HMF veranstaltet im Jahr auf drei Wechselausstellungsflächen bis zu 5 Ausstellungen. Die organisatorische, administrative und finanzielle Planung der Auf- und Abbauten ist anspruchsvoll. Das gilt auch für das Veranstaltungsmanagement für die Rahmenprogramme der Wechselausstellungen u.a. Programmen des HMF sowie und die Vermietungen von Museumsräumen.
Wir suchen befristet für die Dauer von einem Jahr zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Vollzeit, Teilzeit
EGr. 11 TVöD
Es handelt sich um eine befristete Tätigkeit für die Dauer von einem Jahr. Eine Beschäftigung über diesen Zeitpunkt hinaus wird angestrebt.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Gesser, Tel. (069) 212-35633.
Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur