Die Sozialen Fachschulen in Berlin suchen einen engagierten Pflegepädagogen oder eine Pflegepädagogin zur Verstärkung ihres Teams. Die Position umfasst die Durchführung von Unterricht und Kursleitungen, die Begleitung von Lernprozessen sowie die Förderung des Theorie-Praxis-Transfers. Die Stelle bietet ein attraktives Gehalt nach Tarif AVR DWBO, umfangreiche Sozialleistungen und die Möglichkeit zur Gestaltung eigener Projekte. Ideale Arbeitsbedingungen in modernen Klassenräumen und ein kollegiales Miteinander erwarten Sie.
Attraktive Vergütung bis zu 79.000 € nach Tarif AVR DWBO | 13. Gehalt | Unterrichtsfreie Berliner Schulferien | Betriebliche Altersvorsorge | E-Bike Leasing | Deutschlandticket | Vollzeit / Teilzeit | Top Job für Pflegepädagogen/Medizinpädagogen/Lehrkräfte für Pflegeberufe an renommierter Pflegeschule | Kursleitung, moderner Unterricht | Dozent *in für Pflege | Attraktives Stellenangebot in den Sozialen
Arbeitsfeld: Soziales/Pädagogik/Bildung
Top Job für: Hochschulabsolventen
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Einrichtung: Soziale Fachschulen
Das bieten wir Ihnen
Wir honorieren Ihr Engagement mit einer attraktiven Vergütung gemäß Tarif AVR DWBO, basierend auf Ihrer Qualifikation und Erfahrung. Das Grundgehalt liegt zwischen 66000 Euro und 79000 Euro jährlich bei einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden.
Zusätzlich profitieren Sie von:
- Großzügige Jahressonderzahlungen bis zu einem 13. Monatsgehalt
- Sorgenfreie Altersvorsorge: Wir zahlen zusätzlich 4 Prozent Ihres Bruttogehaltes in Ihre Rente ein
- Finanzielle Unterstützung für Familien: 88 Euro Kinderzuschlag pro Monat (bei Kindergeldberechtigung)
Weitere Vorteile:
- Genießen Sie die Berliner Schulferien ohne Unterrichtsverpflichtungen!
- Umweltfreundlich und kostengünstig zur Arbeit: Wir unterstützen Sie mit Zuschüssen zum E-Bike Leasing und zum Deutschlandticket.
- Leichter Start durch strukturiertes Einarbeitungskonzept & die Möglichkeit, eigene Projekte nach Ihren Interessen zu verwirklichen.
- Wunderschöne Lage im Grünen: Nutzen Sie unsere parkähnliche Anlage für Ihren Unterricht.
- Vielfältige Ausstattung mit modernen Lernmitteln – wir freuen uns auf Ihre kreativen Ideen!
- Exklusive Rabatte bei Top-Marken und Online-Shops (bis zu 70%) dank unserer Benefits App.
Ihre Aufgaben
Als engagierte Lehrkraft für Pflegeberufe übernehmen Sie auf dem Gelände des evangelischen Johannesstifts die Unterrichtsgestaltung und Kursleitung, begleiten die Lernenden aktiv und fördern den wichtigen Theorie-Praxis-Transfer. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kliniken und Praxisanleitern setzen Sie innovative Lernmethoden wie Skills Labs und Simulationspatienten ein. Optimal ausgestattete Büros und moderne Klassenräume mit Whiteboards und Internetanschluss bieten Ihnen ideale Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Umfeld.
Ihr Profil
- Sie sind ein/e qualifizierte/r Pflegepädagoge / Pflegepädagogin oder Medizinpädagoge / Medizinpädagogin mit Masterabschluss oder vergleichbarer Qualifikation
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft, Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben Freude an der Mitgestaltung von Prozessen und der eigenverantwortlichen Leitung von Projekten, die Ihren Interessen entsprechen.
- Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich und wichtig. Sie schätzen ein kollegiales Miteinander.
- Organisationstalent und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen zeichnen Sie aus.
- Sie sind kommunikationsstark und unterrichten gerne mit modernen Lehr- und Lernmethoden sowie digitalen Medien.
Unser Team
Unsere wachsenden Pflegeschulen suchen Verstärkung! Wir bieten Ihnen eine neu geschaffene Stelle als Pflegepädagoge * Pflegepädagogin. Unser Team besteht derzeit aus 24 festangestellten Dozent *innen und Honorarkräften. Durch regelmäßige Dienstbesprechungen und gemeinsame Schulprogrammarbeit sind die verschiedenen Schulbereiche eng miteinander verbunden. Kollegialität und Teamwork werden bei uns großgeschrieben und durch informelle Treffen gefördert.
Bei Fragen
Schulleitung
Christine Feig
Soziale Fachschulen
030 33609-499
Gut zu wissen
Angestellten Lehrkräften stehen die Berliner Schulferien als unterrichtsfreie Zeit zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.