Stellenausschreibung
Die Abteilung 
SOZIALES UND SENIOREN 
des Fachbereichs Partizipation und Integration 
der Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee sucht eine*n 
 
 MITARBEITER*IN FÜR DIE ANLAUFSTELLE DER SENIORENHILFE 
 
 50%, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, m/w/d 
 
 „Älter werden in Radolfzell“ umfasst viele Bereiche der Lebensgestaltung. Ein Teil ist die kommunale Anlaufstelle der Seniorenhilfe der Stadt Radolfzell. 
 
 Ihre Aufgabenschwerpunkte 
 
 
 - Beratung und Unterstützung von älteren Menschen und Angehörigen zu vielen Fragen rund ums Älterwerden
- Aufbau der Seniorenhilfe in Radolfzell
- Aufbau und Pflege von Netzwerken
- Eigenständige Planung und Durchführung von jährlichen Schwerpunktveranstaltungen rund ums Thema „Älter werden in Radolfzell“
 Unsere Erwartungen 
 
 
 - Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung und Freude an der Zusammenarbeit mit älteren Menschen, Angehörigen und Akteuren der Seniorenarbeit
- Bei der Durchführung von Beratungen: ausgeprägter Servicegedanke und stetige Suche nach adäquaten Lösungen
- Organisiertes Arbeiten, Aufbau einer Beratungsstruktur und die Pflege von Netzwerken
- Hohe soziale Kompetenz
- Gute und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
 Unser Angebot 
 
 
 - Vergütung, je nach Qualifikation, bis Entgeltgruppe 9a TVöD
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und
 Erholungsangeboten (u.a. Hansefit-Firmenfitness) 
 
 - Zuschuss zum Job-Ticket (z.B. auch Deutschland-Ticket)
- Radolfzeller Jobrad
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
 Sofort 
bewerben! 
 
 Bewerbungsfrist: 
 14.01.2024 
 
 Weitere Informationen 
erhalten Sie von 
 
 Frau Petra Ott 
Tel. 07732 / 81-240 
(petra.ott@radolfzell.de) 
 
 Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal unter