Hausmeister/in Berlin Vollzeit/Teilzeit/Ausbildung Land Berlin Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) Technischer Betriebsdienst Neubrandenburg Vollzeit/Teilzeit/Ausbildung Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin
Bundeswehr Standort
Berlin
Die Bundeswehr sucht am Standort Berlin eine/n engagierte/n Installateur/in (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. Zu den Aufgaben gehören Reparatur-, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an Wärme-, Sanitär- und Lüftungsanlagen sowie die Durchführung von Neuinstallationen. Die Stelle ist unbefristet und wird nach TVöD Bund vergütet. Es werden gezielte Personalentwicklung und ein umfangreiches Fortbildungsangebot geboten. Die Tätigkeit kann in Vollzeit oder Teilzeit ausgeübt werden.
Unternehmen: Bundeswehr - Mach. was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin
Sichern Sie den störungsfreien Betrieb durch Reparatur-, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an Wärmeversorgungsanlagen.
Gewährleisten Sie die Hygiene und Qualität von Trinkwasser durch fachgerechte Reparatur, Instandhaltung und Wartung von Sanitär- und Trinkwasseranlagen.
Modernisieren Sie Anlagen durch die Neuinstallation von Heizungs- und Sanitärkomponenten (z.B. Heizkörper, Pumpen, Ventile, Schieber, Rohrnetze).
Betreuen Sie vielfältige Anlagen, von Sanitär- und Lüftungsanlagen bis hin zu Schwimmbadtechnik (ohne MSR Teil).
Beheben Sie Verstopfungen und führen Sie Reparaturen in Sanitärbereichen durch.
Übernehmen Sie die Verantwortung für die Instandhaltung von Küchengeräten und -maschinen.
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand durch regelmäßige Aus- und Fortbildungen.
Arbeiten Sie vor Ort in der Dienststelle. Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Mehrere Stellen zu besetzen ab dem 1. Dezember 2025
Ein sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz in Vollzeit.
Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in Entgeltgruppe 6.
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Personalentwicklung und ein breites Fortbildungsangebot.
Ein familienfreundlicher Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Teilnahme an Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Kostengünstiges Firmenticket für öffentliche Verkehrsmittel durch Arbeitgeberzuschuss.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation.
Nachweis der Hygiene B Schulung nach VDI/DVGW 6023 oder Bereitschaft, diese zu erwerben.
Fahrerlaubnis Klasse B und Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B (oder Bereitschaft zum Erwerb). Einverständnis zur Nutzung von Dienst-Kfz.
Zustimmung zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Stufe 2), die für die Besetzung der Stelle verpflichtend ist. Befristung des Arbeitsverhältnisses bis zum erfolgreichen Abschluss der Sicherheitsüberprüfung.
Einverständnis zur Teilnahme an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung.
Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
Ergänzende Informationen:
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PFD-Druckversion in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbung umfasst:
Anschreiben
Lebenslauf (tabellarisch)
Nachweis über eine abgeschlossene Ausbildung in einem der o.g. Berufe und sofern vorhanden:
Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes sowie des Kennwortes (PSB 2) an die E-Mail-Adresse BwDLZBerlinBewerbungen@bundeswehr.org.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin
Personalmanagement
Frau Gonscharow: 030-4981-1710
Herr Scheiner: 030-4981-1765
Hausmeister/in Berlin Vollzeit/Teilzeit/Ausbildung Land Berlin Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) Technischer Betriebsdienst Neubrandenburg Vollzeit/Teilzeit/Ausbildung Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin