Ihre Aufgaben
Forschungsaufgaben (100%):
Die Hauptaufgaben liegen in der Entwicklung und Evaluation des statistischen Frameworks zur Schätzung bedingter und durchschnittlicher Effekte auf dichotome Outcomes sowie dessen Anwendung zur Analyse von Daten aus psychologischer Forschung.
Sie führen im Rahmen des Projekts Simulationsstudien, Datenanalysen und eigene Studien durch und programmieren in statistischer Software. Außerdem wenden Sie die neu entwickelten statistischen Verfahren in Kooperationen mit Forscher*innen aus den inhaltlichen Gebieten der Psychologie an und präsentieren Ihre Ergebnisse auf Fachkonferenzen. Die wissenschaftliche Mitarbeit bei Forschungsarbeiten und Publikationen ist Teil Ihrer Aufgaben.
Es besteht die Möglichkeit zur Promotion. Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
Unser Angebot
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet auf 3 Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
- Teilzeit 75 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)